A. Nasvytis

Die Gesetzmäßigkeiten kombinatorischer Technik

kartoniert , 112 Seiten
ISBN 3540017666
EAN 9783540017660
Veröffentlicht Januar 1953
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Eine wissenschaftliche Durchdringung des ~Wesens der Normen muß auf ihre Elemente führen. ~Wiihrend der Ingenieur der Praxis nur allzuoft geneigt ist, lediglich die Elemente in Betracht zu 'liehen, die einer je­ weiligen eng umgrenzten AufgabE' zugrunde liegen, erscheint es not­ ~wendig, das Fundament tiefer zu legell. Dies gilt um so mehr, als kaum eine Lebensäußerung. Küfern sie Illir ein wenig über den Kreis der eigenen Person hinausgeht, ohne den Gehrauch yon Xormen irgend welcher Art abläuft. Bei nüherem Zusehen
erden wir gewahr, daß ES kaum möglich ist, das G~ebiet der technischen Normen yon dem der allgemeinen Lebens­ normen in Sitte und ]-techt, in :Sprache und Kunst abzugrenzen. Wir werden darin lwstilrkt, wenll wir auf die Elemente der Normen zurück­ gehen und nUll linderL da ß viele XOl"lllen nicht" anderes als eine be­ "timlllte Kom bination von Elenwnten darstellen. So wurde i III "Seminar für Technische .:\ ormung" eine Aufgabe immer deutlicher, niimlich die ,,()('setzmüßigkeiten kombinatorischer Normen" herauszufinden lind dHl"zU:.;lellen. Der Verfasser hat selbst diese Aufgabe herausgearbeitet und ihre Lösung auf die einzig mögliche

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com