A. Stodt>, F. W. Duesing>

Freiformschmiede

Erster Teil: Grundlagen, Werkstoffe der Schmiede Technologie des Schmiedens. 4. , neubearbeitete Auflage.
kartoniert , 72 Seiten
ISBN 3540018581
EAN 9783540018582
Veröffentlicht Januar 1954
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
33,26
44,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die erste Auflage dieses Bucbes wurde von P. H. SCHWEISSGUTH t bearbeitet und ist 1922 erscbienen. Bei der zweiten Auflage (1934), die von den beiden neuen Verfassern vollig umgestaltet worden ist, ergab sicb die Notwendigkeit, den Stoff auf mehrere Hefte zu verteilen. Die "Grundlagen" und die "Stoffkunde" wurden erweitert, die "Schmiedebeispiele" zu einem besonderen Heft ausgestaltet und des­ halb ganz herausgenommen (Heft 12). Der frtibere zweite Teil "Einrichtung und Wel'kzeuge der Scbmiede" (Heft 56) ist so zum dritten Teil geworden. Die vierte Auflage tragt der neueren Entwicklung, zumal auch im Hinblick auf die Werkstoffe und die Werkstoffnormung, Rechnung. Leitwort: Durch vieles Schmieden wird man Schmied. I. Grundlagen des Schmiedens. Bearbeitet von Dr.-lng. F. W. DUESING, Beratender Ingenieur, Lebenstedt. A. Regriff des Schmiedens. Unter Schmieden verstebt man die mechanische Bearbeitung del' Werkstoffe bei hOheren Temperaturen, insofern zur Formgebung unmittelbar durch Druck wirkende PreB- oder Schlagflachen benutzt werden. Diese Warmformgebung hat das Ziel, einem Werksttiek im Zustande groBter Bildsamkeit und damit unter geringstem Aufwand an Formanderungsarbeit eine dem Gebrauchszweck angepaBte Gestalt zu geben und gcgebononfalls seine Werk­ stoffeigensehaften zu verbessern. Scbmieden naeh dieser Begriffsbestimmung lassen sich daher solehe Werk­ stoffe, die in der Wii.rme erhebliche bildsame oder bleibende Formanderungen ohne Zerstorung ihres molekularen Zusammenbangs auszubalten vermogen. Zu diesen Werkstoffen gehOren die meisten technisch verwerteten Metalle bzw. ibre Legierungen wie Kupfer, Bronzen, Messing, RotguB, Aluminium, vornehmlich aber die zahlreiehen als Stahl bekannten Legierungen des Eisens. R. Die bildsamen Formanderungen im allgemeinen.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Chloe Dalton
Hase und ich
epub eBook
Download
17,99
Rebekka Frank
Stromlinien
epub eBook
Download
16,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
epub eBook
Download
18,99
Harald Lesch
Die Entdeckung der Milchstraße
epub eBook
Download
24,99
Kim Stanley Robinson
Das Ministerium für die Zukunft
epub eBook
Download
8,99
Katja Brandis
Windwalkers (1). Verborgene Flügel
epub eBook
Download
11,99
Alina Bronsky
Pi mal Daumen
epub eBook
Download
19,99
David Attenborough
Ozeane
epub eBook
Download
22,99
Download
11,99
Sheila de Liz
Woman on Fire
epub eBook
Download
12,99