Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Von Symbolik zu sprechen, unabhängig von Volk und Epoche, bedeutet, die Lehre und das Verhalten, die sie vermittelt und fordert, zu interpretieren. In diesem Sinne verwenden alle Gesellschaften auf unterschiedliche Weise oder unter verschiedenen Umständen Symbole. Zu diesem Zweck verlangt das verwendete Symbol ein bestimmtes Verhalten, das bei der Präsentation an den Tag gelegt werden muss. Aus dem oben Gesagten ergibt sich, dass das Symbol eine soziale Funktion hat; außerhalb der Gesellschaft existiert es nicht. Die Umgebung des Menschen ist daher voller natürlicher oder hergestellter Objekte, die eine symbolische Bedeutung haben. Jedes Element der Natur kann zum Symbol werden, vorausgesetzt, der Mensch bezeichnet es durch Konvention und akzeptiert es. Das Symbol, wie es in jeder Religion verwendet wird, behält jedoch ein besonderes Interesse, ja sogar eine eigene Bedeutung entweder kann es im philosophischen, soziologischen, anthropologischen, spirituellen Sinn gesehen werden oder im theologischen und praktischen Sinn. Dadurch erhält es entweder eine soziale oder eine religiöse Funktion. Trotz der sich ständig verändernden Mentalität des Menschen, die durch wissenschaftliche und technologische Phänomene beeinflusst wird, kann und darf der Mensch unter keinen Umständen auf Symbolik verzichten.
Abdon MALEBE wurde in Magney geboren. Er ist der Sohn von Théodore MABELE KAMOLO und Sévérine ANSERE(+). Er ist mit Frau Esther LUTAKU verheiratet, hat einen DEA in systematischer Theologie, einen Abschluss in Veterinärmedizin und einen Bachelor in evangelischer Theologie. Past de l'Eglise du Christ au Congo/4.ièmeCEFMC der Demokratischen Republik Kongo.