Gute Ökonomie für harte Zeiten - Abhijit V. Banerjee, Esther Duflo

Abhijit V. Banerjee, Esther Duflo

Gute Ökonomie für harte Zeiten

Sechs Überlebensfragen und wie wir sie besser lösen können. Laufzeit ca. 18 Stunden 5 Minuten.
MP3 Hörbuch Download
ISBN 3844539131
EAN 9783844539134
Veröffentlicht Januar 2020
Verlag/Hersteller Der Hörverlag
Übersetzer Übersetzt von Stephan Gebauer, Heike Schlatterer, Thorsten Schmidt Vorgelesen von Jürgen Holdorf
Familienlizenz Family Sharing
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
16,00
epub eBook
6,99
29,95 inkl. MwSt.
Teilen
Beschreibung

Wirtschaftsnobelpreis 2019! Zwei preisgekrönte Ökonomen über Versagen und Verantwortung der WirtschaftswissenschaftlerUngleichheit, Armut, Migration, freier Handel, Wirtschaftswachstum und Umweltfragen sind die Probleme, die weltweit täglich die Schlagzeilen beherrschen. Hierzu wären Wissen und Rat von Wirtschaftswissenschaftlern dringend gefragt. Die für ihre bahnbrechenden Arbeiten zur Armutsforschung bekannten Ökonomen Esther Duflo und Abhijit Banerjee halten in diesem Buch ihren Kollegen provokant den Spiegel vor: Katastrophale Krisen wie die Lehman-Pleite haben sie verschlafen, ideologische Vorbehalte verstellen den Blick, und bei Streitthemen wie dem Euro haben sie sich gescheut, unbequeme Wahrheiten auszusprechen. Duflo und Banerjee zeigen anschaulich, was gute Ökonomie stattdessen zur Lösung der dringenden Weltprobleme beitragen kann.Ungekürzte Lesung mit Jürgen Holdorf18h 5min

Portrait

Esther Duflo, geboren 1972 in Paris, ist Professorin für Armutsbekämpfung und Entwicklungsökonomie am Massachusetts Institute of Technology (MIT), wo sie zusammen mit ihrem Mann Abhijit V. Banerjee das -Poverty Action Lab- gründete, das ein weltweites Netz von Soziologen und Ökonomen koordiniert. Abhijit V. Banerjee, geboren 1961 in Bombay, ist Wirtschaftswissenschaftler mit Schwerpunkt Entwicklungs- und Makroökonomie am MIT und berät die UNO, die Weltbank und die indische Regierung. Beide gehören zu den angesehensten Ökonomen der Welt und wurden für ihren bahnbrechenden neuen Ansatz zur Armutsforschung, der in ihrem Buch Poor Economics dargelegt ist, mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. 2019 erhielten sie gemeinsam den Wirtschaftsnobelpreis.

Das könnte Sie auch interessieren

Rebekka Endler
Witches, Bitches, It-Girls
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Güner Yasemin Balci
Heimatland
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Elisabeth Koblitz
'Aber alle haben ein Smartphone!'
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Maja Göpel
Werte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Angela Merkel
Freiheit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
42,00
Sofort lieferbar
28,00
Alena Jabarine
Der letzte Himmel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,99
Marcus M. Keupp
Spurwechsel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Luisa Neubauer
Was wäre, wenn wir mutig sind?
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
13,00
Sofort lieferbar
16,00