Adam Smith

Theorie der ethischen Gefühle

Eine philosophische Analyse der moralischen Gefühle und bürgerlichen Tugenden im 18. Jahrhundert aus humanistischer Perspektive.
epub eBook
ISBN 8028383114
EAN 9788028383114
Veröffentlicht April 2025
Verlag/Hersteller Sharp Ink

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
28,90
0,52 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In "Theorie der ethischen Gefühle" analysiert Adam Smith die Grundlagen menschlichen Handelns und moralischer Wertvorstellungen. Der Text vereint philosophische Überlegungen mit psychologischen Einsichten und beleuchtet, wie Mitgefühl und Empathie das soziale Verhalten des Individuums prägen. Smiths literarischer Stil ist klar und präzise, durchdrungen von einem analytischen Diskurs, der sowohl auf die Möglichkeiten als auch auf die Grenzen der menschlichen Moralität eingeht. Der Einfluss der Aufklärung sowie die Entstehung von ökonomischen und sozialen Theorien sind deutlich spürbar, was das Werk in den Kontext der damals vorherrschenden philosophischen und wissenschaftlichen Debatten dieser Zeit einbettet. Adam Smith, geboren 1723 in Schottland, gilt als einer der Begründer der modernen Ökonomie, ist jedoch auch ein vielschichtiger moralphilosophischer Denker. Sein Leben und seine Erfahrungen prägten seine Überlegungen zu Ethik und Moral, die er in einem persönlichen und gesellschaftlichen Rahmen betrachtete. Die Auseinandersetzung mit Fragen der Gerechtigkeit und des zwischenmenschlichen Zusammenlebens zeigt seine tief verwurzelte Überzeugung, dass wirtschaftliche Transaktionen untrennbar mit ethischen Grundsätzen verbunden sind. Dieses bahnbrechende Werk eignet sich für Leser, die sich für die Wechselwirkungen zwischen Gesellschaft, Moral und Wirtschaft interessieren. Smiths Gedanken sind nicht nur für Philosophen und Ökonomen von Bedeutung, sondern restaurieren auch den Dialog über die ethischen Dimensionen unseres Handelns in der modernen Welt. "Theorie der ethischen Gefühle" fordert zu einer fundierten Reflexion über die eigene Moral auf und bleibt somit ein zeitloses Fundament für Studium und Diskussion.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.