Adnan Harbic

Die Abwesenheit des Sinnvollen und die Sinnfreiheit in Franz Kafkas Romanen "Der Verschollene" oder "Amerika" und "Das Schloß"

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 43 Seiten
ISBN 3640465229
EAN 9783640465224
Veröffentlicht November 2009
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
27,95
18,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 10, Univerziteta u Sarajevu
(Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Diplomarbeit ist die These zu verteidigen, dass nicht nur die Abwesenheit des Sinnvollen in den Romanen "Der Verschollene" und "Das Schloß" des österreichischen Schriftstellers Franz Kafka vorhanden ist, sondern auch, dass diese Sinnlosigkeit in den beiden Romanen die moderne Welt regiert und bestimmt. Diese Sinnlosigkeit manifestiert sich dadurch, dass die heutige Welt als ein selbstständiges Wesen funktioniert, wo fest geregelte Gesetze, Normen und Spielregeln herrschen. Diese Normen zeigen uns ein Leben ohne Freiheit, das eher einer Sklaverei als einem sinnerfüllten Leben gleicht. Diese moderne Welt verneint die Möglichkeit einer vernünftigen Antwort auf die Frage: "Was ist der Sinn des Lebens?". Die beiden Gestalten scheitern, weil sie keine Chance haben, sich gegen die festgemauerten Gesellschaftssysteme durchzusetzen. Diese Systeme sind enthumanisiert, entartet und sehr weit von einer dem Menschen angepassten und natürlichen Gesellschaftsordnung entfernt. Karl Roßmann und K. irren in einer solchen Welt umher, ohne den richtigen Weg zu der gesellschaftlichen Anerkennung und dem Lebensglück finden zu können. Die moderne Welt repräsentieren in den Romanen vor allem die zwei Hauptfiguren, Karl Roßmann und Landvermesser K. Neben ihnen sind es noch in dem Roman "Der Verschollene" der Heizer, Robinson, Delamarche, der Oberportier und Oberkellner im Hotel "Occidental". In dem "Schloß" sind es die Beamten der Schlossadministration, vor allem Klamm, die Dorfbewohner, die Gehilfen von K. und die Familie Barnabas.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München
Tel.:
E-Mail: support@openpublishing.com
Website: