Kostenrechnung und Kostenanalyse - Adolf G. Coenenberg, Thomas M. Fischer, Thomas Günther, Rolf Brühl

Adolf G. Coenenberg>, Thomas M. Fischer>, Thomas Günther>, Rolf Brühl>

Kostenrechnung und Kostenanalyse

Lehrbuch zur Einarbeitung in die Gebiete der Kostenrechnung - Kostenartenrechnung, Kostenstellenrechnung, Kostenträgerrechnung - sowie in das operative Controlling. 10. aktualisierte und überarbeitete Auflage 2024. Dateigröße in MByte: 10.
pdf eBook , 912 Seiten
ISBN 3791054929
EAN 9783791054926
Veröffentlicht Oktober 2024
Verlag/Hersteller Schäffer-Poeschel Verlag

Auch erhältlich als:

Gebunden
44,99
44,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Fundiert vermittelt das bewährte Lehrbuch die Grundwerkzeuge des kostenorientierten und operativen Controllings. Unter Beibehaltung der bewährten Konzeption wurde das Buch in der 10. Auflage überarbeitet und aktualisiert. Dabei wurden zahlreiche aktuelle Entwicklungen in Wissenschaft und Praxis berücksichtigt, wie z.B. digitale Produkte, Business Analytics, Shared Services, Nachhaltigkeit, das Kostenmanagement in globalen Lieferketten, Life Cycle Assessment, das Process Mining, die treiberbasierte Planung sowie das Konzept der "Objectives and Key Results (OKR)". - Auch die zahlreichen Beispiele und Übungsaufgaben, die -zentrale Elemente der Didaktik sind und auf myBook+ zur Verfügung stehen, wurden überarbeitet und aktualisiert. -
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
- Zugriff auf ergänzenden Materialien und Inhalte
- E-Book direkt online lesen im Browser
- Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.

Portrait

Adolf G. Coenenberg
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Adolf G. Coenenberg war bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2007 Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsprüfung und Controlling an der Universität Augsburg. 
Über die Lehre und Forschung hinaus galt sein Interesse den internationalen Entwicklungen in der Rechnungslegung und dem aktiven Austausch mit der Unternehmenspraxis. Dies zeigte sich auch an seiner langjährigen engen Verbundenheit mit der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaftslehre e.V., für die er nahezu zwei Jahrzehnte als Vorstandsmitglied und von 1997 bis 2003 als Vizepräsident tätig war. Er verstarb im Dezember 2024.
Thomas M. Fischer
Prof. Dr. Thomas M. Fischer, Lehrstuhl für Rechnungswesen und Controlling, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Thomas Günther
Prof. Dr. Thomas Günther, Lehrstuhl für Betriebliches Rechnungswesen/Controlling, Technische Universität Dresden.
Rolf Brühl
Prof. Dr. Rolf Brühl, Lehrstuhl für Unternehmensethik und Controlling, ESCP Business School, Berlin.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Schäffer-Poeschel Verlag
Breitscheidstraße 10

DE - 70174 Stuttgart

E-Mail: service@schaeffer-poeschel.de