Adrian Gmelch

Die Europäische Union und ihre Außengrenzen. Zur Problematik einer effektiven Schutzstrategie

1. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3668935718
EAN 9783668935716
Veröffentlicht Mai 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,7, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: 2014 und 2015 haben erhebliche Defizite im EU-Außengrenzenmanagement offenbart. Defizite, die die EU seitdem zu beheben versucht. Dabei erscheint vor allem die geplante Europäische Grenz- und Küstenwache trotz einiger Kritikpunkte als "kleiner Meilenstein". Besonders wichtig ist auch eine engere Zusammenarbeit und der Informationsaustausch der europäischen Sicherheitsbehörden über nationale Grenzen hinweg sind. Der Ausbau solcher Kooperationsstrukturen innerhalb der EU und darüber hinaus muss deshalb oberste Priorität haben. Dafür müssen weiterhin die Kooperationswege und -möglichkeiten verbessert werden. Doch wie? Diese Arbeit gibt Antworten.

Portrait

Adrian Gmelch wurde 1993 in Rosenheim geboren. Nach dem deutsch-französischen Abitur absolvierte er den deutsch-französisch integrierten Studiengang Politikwissenschaft an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und dem Institut d'Etudes Politiques de Rennes. Danach erwarb er einen Master an der Université Paris-Sorbonne in European Affairs. Der Autor war während seines Studiums Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung. Neben seinem Interesse für politische Philosophie und Theorie engagiert er sich für die deutsch-französischen Beziehungen und glaubt fest an den positiven Einfluss der deutsch-französischen Freundschaft auf andere schwierige Versöhnungsprozesse der internationalen Politik. Der Autor ist Verfasser zahlreicher Artikel und Buchbesprechungen, u.a. für Francia Recensio (Rezensionen politik- und geschichtswissenschaftlicher Neuerscheinungen). Er ist außerdem Autor von zwei Romanen und zwei Sachbüchern: "Die politische Philosophie Arthur Schopenhauers. Ein pessimistischer Blick auf die Politik" (2016) und "Jugendwerke in internationalen Versöhnungsprozessen. Der Modellcharakter des Deutsch-Französischen und des Deutsch-Polnischen Jugendwerks" (2017).

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
J. D. Vance
Hillbilly-Elegie
epub eBook
Download
13,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Elizabeth Strout
Die Unvollkommenheit der Liebe
epub eBook
Download
4,99
Download
3,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Angela Merkel
Freiheit
epub eBook
Download
29,99