Agnes Braun

XXL Bowls & Salate Kochbuch

Klappt mit Geschmack! Mit insgesamt 303+ Rezepten mit verschiedenartigen Bowls bis hin zu Salaten, Dressings, Saucen & mehr.
gebunden , 248 Seiten
ISBN 3384133447
EAN 9783384133441
Veröffentlicht Januar 2024
Verlag/Hersteller tredition
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
4,99
25,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dieses Bowls-Salate-Kochbuch ist voll von köstlichen, leicht zuzubereitenden Rezepten! Mit über 303+ Rezepten zur Auswahl, finden Sie in diesem Kochbuch bestimmt das, wonach Sie suchen...
Die Bowl und weiter?
Beim Zusammenstellen einer Bowl ist Ausgewogenheit das A und O. Danach ist alles möglich. Viele Restaurants bieten die Möglichkeit, die Bowl selbst zusammenzustellen, was Ihnen eine Vorstellung davon gibt, wie vielseitig das Gericht sein kann. Einige der besten Bowls sind die, die man aus Resten oder dem, was man gerade im Kühlschrank hat, zubereitet. Hier ist eine kurze Übersicht, wie Sie Ihre eigene machen können:
1. Wählen Sie einen körnigen Boden.
Füllen Sie den Boden einer großen Schüssel - des Bodens mit heißen oder kalten Vollkornprodukten wie braunem Reis, Bulgur, Gerste, Quinoa oder Polenta. Vollkorngetreide ist die häufigste Grundlage für Bowls, aber Sie können auch andere komplexe Kohlenhydrate wie Kartoffeln, Vollkornnudeln und Nudeln verwenden, die die Aromen ebenfalls gut aufnehmen.
2. Häufen Sie das Gemüse.
Ordnen Sie eine Reihe von Gemüsesorten büschelweise auf dem Boden an. Wählen Sie Gemüse mit Farben und Konsistenzen, die sich gegenseitig ergänzen, z. B. knackigen gedünsteten Brokkoli mit zarten Butternusskürbiswürfeln, cremige Avocadoscheiben mit knackigen Maiskörnern oder saftige rote Beete mit hellgrünen Erbsen. Verwenden Sie so viele, wie Sie möchten. Achten Sie bei der Zubereitung darauf, dass alle Beläge mundgerecht sind, damit sie sich leicht vermengen und mit einer Gabel oder einem Löffel essen lassen.
Was darf nicht fehlen? - ein hausgemachtes Dressing-
Wenn ein Dressing hausgemacht ist, ist es in den meisten Fällen auch gesund. Es enthält keine Konservierungs- und Zusatzstoffe, die in gekauften Dressings enthalten sind.
Ein Dressing muss die folgenden Richtlinien erfüllen, um als gesund zu gelten:
Enthält keine verarbeiteten Zutaten oder Zusatzstoffe - kein Sojalecithin, Maissirup mit hohem Fructosegehalt, Zucker und andere verarbeitete Zusatzstoffe, die gekaufte Dressings jahrelang haltbar machen. Außerdem enthält es keine verarbeiteten Öle wie Raps- oder Pflanzenöl. Diese Öle wurden raffiniert, wodurch ihnen ein Teil ihres Nährwerts genommen wurde
Wenig oder kein Zucker - Übermäßiger Zuckerkonsum wird mit Diabetes, Fettleibigkeit und Herzkrankheiten in Verbindung gebracht. Wenn ein Dressing einen Hauch von Süße braucht, werden natürliche Zuckerarten wie Honig oder Ahornsirup in geringen Mengen verwendet.
Enthält echte Lebensmittel - Im Allgemeinen bestehen gesunde Dressings aus echten Lebensmitteln, die nur wenige oder weniger Zutaten enthalten.
(mehr Informationen finden Sie im Buch)

Hersteller
tredition
Heinz-Beusen-Stieg 5

DE - 22926 Ahrensburg

E-Mail: support@tredition.com

Das könnte Sie auch interessieren

Patricia Koelle-Wolken
Der Garten der kleinen Wunder
epub eBook
Download
9,99
Download
16,99
Clara Maria Bagus
Die Farbe von Glück
epub eBook
Download
9,99
Varda Hasselmann
Die Seelenwaage
epub eBook
Download
9,99
Varda Hasselmann
Die Seelenfamilie
epub eBook
Download
7,99
Patricia Koelle
Wolkenschiffe tragen dich
epub eBook
Download
9,99
Christina Berndt
Resilienz
epub eBook
Download
10,99
Chan Khong
Die Blumen des Anderen wässern
epub eBook
Download
9,99
Rick Hanson
Achtsam wie ein Buddha
epub eBook
Download
10,99
Anselm Grün OSB
Das kleine Buch der Stille
epub eBook
Download
8,99