Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Dem Verfall preisgegebene Fabriken, eine alte Brauerei, ein brachliegendes Thermalbad, verwaiste Kirchen und Kapellen oder wild überwucherte Bunkeranlagen - sogenannte Lost Places haben in den letzten Jahren bei Fotografen enorm an Beliebtheit gewonnen. Die Faszination für diese einzigartigen Motive ist dabei nicht allein ihrer morbiden Schönheit geschuldet: Das Ziel der Fotografen ist es, Bauten und ihre einstigen Funktionen vor dem Vergessen zu bewahren. Die Aufnahmen zeigen eindrucksvoll, wie schnell die Bedeutung von Bauwerken vergeht, sobald sie der Mensch aufgegeben hat, und wie schnell sich die Natur diesen Raum zurückerobert.
Der Bildband von Agnes Hörter widmet sich den Lost Places in Bayern. Dabei versprühen die verlassenen Orte Charme, erzählen Geschichten, wirken trotz ihres Verfalls wie Zeitzeugen ihrer jeweiligen Epoche. In künstlerisch ansprechenden Bildern festgehalten, nehmen sie den Betrachter mit auf eine eindrucksvolle Reise zu Plätzen, die in keinem Freizeitführer zu finden sind: Eine einstige Kristallglasfabrik oder eine aufgegebene Brauerei entfalten ebenso ihren morschen, brüchigen Zauber wie verlassene Bauernhöfe oder stillgelegte Rüstungsanlagen.
Agnes Hörter lebt seit vielen Jahren in Augsburg und beschäftigt sich mit alten, verlassenen Gebäuden und deren Geschichte. Als Autistin hat sie einen besonderen Blick auf vergessene Orte und fängt diese gekonnt mit ihrer Kamera ein. Ergänzt durch spannende Geschichten, entführt sie den Leser auf eine faszinierende Reise in die Vergangenheit.