Aikaterini Poda

Pieria als Reiseziel für Slow Tourism:

Untersuchung des projizierten und wahrgenommenen Images von Pieria als Reiseziel.
kartoniert , 156 Seiten
ISBN 6206837505
EAN 9786206837503
Veröffentlicht Mai 2025
Verlag/Hersteller Verlag Unser Wissen
65,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Diese Arbeit befasst sich mit dem Image von Reisezielen und seiner Rolle im Prozess der Reiseentscheidung und untersucht, wie das Image von Reisezielen von den Akteuren des Tourismus konstruiert wird und wie es von den Reisenden wahrgenommen wird. Für die Studie wird der Fall von Pieria in Nordgriechenland untersucht, einer Region, die für ihre vielfältigen Naturlandschaften, ihre Küstenziele, den Olymp und alle Ressourcen für verschiedene Arten des langsamen Tourismus bekannt ist. Ausgehend von einer doppelten Perspektive auf das projizierte und wahrgenommene Image des Reiseziels untersucht die Studie, wie Pieria von der NTO, den lokalen Tourismusakteuren und den DMOs strategisch präsentiert wird, und wie Pieria anschließend von Einzelpersonen, Reisenden und potenziellen Touristen wahrgenommen wird.Durch eine qualitative Inhaltsanalyse von Werbeartikeln, Medien und nutzergenerierten Inhalten wie Foren, Blogs, Kommentaren und Bewertungen untersucht die Studie das projizierte Image von Pieria anhand seiner Reisezieleigenschaften. Darüber hinaus geben die Ergebnisse Aufschluss über Reisemotivationen, unvergessliche Erlebnisse und die Wahrnehmung von Touristen gegenüber Pieria als Reiseziel.

Portrait

Nach meinem BA in französischer Sprache und Literatur habe ich einen MA in Mehrsprachigkeit und Sprachpolitik absolviert. Meine Leidenschaft für das Gastgewerbe und den Tourismus veranlasste mich, einen zweiten MA zu erwerben und eine Arbeit mit dem Titel "Creating Strong Brand Identity: Analyse einer Tourismusdestination - Der Fall des Olymp.