Play it again - Alan Rusbridger

Alan Rusbridger

Play it again

Ein Jahr zwischen Noten und Nachrichten. Originaltitel: Play it again. 20,8 cm / 13,1 cm / 4,5 cm ( B/H/T )
Buch (Hardcover), 480 Seiten
EAN 9783905951691
Veröffentlicht September 2015
Verlag/Hersteller Secession Verlag
Übersetzer Übersetzt von Simon Elson, Kattrin Stier
Leseprobe öffnen
25,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: Dieser Artikel ist noch nicht erschienen - Lieferdauer 1-2 Werktage ab Erscheinung- Wir melden uns bei Ihnen
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

F?r Journalisten ist er ein Star: Alan Rusbridger, seit 20 Jahren Chefredakteur des britischen Guardian, hat seine Zeitung zum f?hrenden kritischen englischsprachigen Blatt gemacht, auf beiden Seiten des Atlantik. Und er hat wie kein zweiter in der Branche die revolution?ren Herausforderungen des Internet angenommen. Im vergangenen Jahr erhielt Rusbridger zusammen mit dem Enth?ller der amerikanischen Geheimdienstpraktiken Edward Snowden den alternativen Nobelpreis f?r seine unerschrockene Aufkl?rungsarbeit im ?ffentlichen Interesse. Doch es gibt noch eine ganz andere Seite des hochdekorierten Journalisten: der Klavierspieler Rusbridger, der sich seinem Instrument mit ?hnlicher Hingabe verschrieben hat, wie dem Kampf gegen staatliche Willk?r. Als er w?hrend eines Workshops in Frankreich einen Hobby-Pianisten Chopins Ballade Nr. 1 spielen h?rt, packt ihn der Ehrgeiz. Ein Jahr lang ?bt er jeden Tag 20 Minuten lang das Furcht einfl??ende St?ck, das zu den schwierigsten des Repertoires geh?rt. In seinem Buch nimmt Rusbridger uns mit an die Grenzen dessen, was ein Freizeit-Musiker an Fingerfertigkeit, Konzentration, Beherrschung und Musikalit?t erreichen kann. Wir erfahren, was Pianisten wie Murray Perahia, Richard Goode, Emanuel Ax, Daniel Barenboim, Stephen Hough and Alfred Brendel ihm raten, wie Musikhistoriker und -theoretiker ihn anspornen und Neurowissenschaftler ihm auf ganz andere Weise erkl?ren, was Klavierspielen eigentlich ist. Gleichzeitig sind wir dabei, wie Rusbridger in Tripolis w?hrend des B?rgerkrieges in Libyen Reporter aus Geiselhaft befreit, wie er eine komplizierte Partnerschaft mit dem eigenwilligen WikiLeaks-Gr?nder Julian Assange, der New York Times und dem deutschen Spiegel managt und wie er den Telefon-Abh?rskandal des britischen Magazins News of the World an die ?ffentlichkeit bringt.

Portrait

ALAN RUSBRIDGER (geb. 1953 in Lusaka im damaligen Nordrhodesien) ist seit 20 Jahren Chefredakteur des britischen 'Guardian' und einer der angesehensten Journalisten weltweit. 2014 wurde ihm der alternative Nobelpreisverliehen ?f?r den Aufbau einer globalen Medienorganisation, die sich verantwortlichem Journalismus im ?ffentlichen Interesse verschrieben hat". Rusbridger hat Englische Literatur studiert und drei Kinderb?cher geschrieben. Im Sommer 2015 wird er seinen Posten als Chefredakteur aufgeben und 2016 den Vorsitz des 'ScottTrust' ?bernehmen, der den 'Guardian' und andere Zeitungen besitzt.

Hersteller
Prolit Verlagsauslief.
Siemensstraße 16

DE - 35463 Fernwald

E-Mail: service@prolit.de