Alba de Céspedes

Was vor uns liegt

Roman | Acht junge Frauen träumen in Rom von Selbstbestimmung | Sie sind eine Gemeinschaft - doch jede verbirgt ein Geheimnis. Originaltitel: Nessuno torna indietro.
gebunden , 330 Seiten
ISBN 3458645543
EAN 9783458645542
Veröffentlicht 17. November 2025
Verlag/Hersteller Insel Verlag GmbH
Übersetzer Übersetzt von Esther Hansen

Auch erhältlich als:

epub eBook
21,99
25,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der zensierte Roman, der zum internationalen Bestseller wurde
Acht junge Frauen leben und studieren 1934 am Grimaldi-Konvikt in Rom. Sie sehnen sich nach einem freien, selbstbestimmten Leben, haben Träume, die über die enge Welt von Heim und Herd weit hinausreichen. Unter den strengen Augen der Nonnen bilden sie rasch eine enge Gruppe von Freundinnen, in der sie ihre Sehnsüchte und Hoffnungen für die Zukunft miteinander teilen. Doch so nah sie sich sind, hat doch jede ihre Geheimnisse - ein Kind aus einer frühen Liebesbeziehung, fehlgeschlagene künstlerische Ambitionen, heftige Leidenschaften und kleinliche Eifersüchte. Die Monate vergehen, und eine jede von ihnen folgt ihrer eigenen Vision von Freiheit. Und doch ahnen sie nicht, was vor ihnen liegt.
Zum Zeitpunkt seiner Publikation 1938 erlebte Alba de Céspedes' grandioser Debütroman sofortige Zensur durch die faschistischen Behörden unter Mussolini. Was vor uns liegt, ein virtuoses Gruppenporträt und eine radikal neue Darstellung moderner Frauenleben, erscheint nun in einer schillernden Neuübersetzung.

Portrait

Alba de Céspedes wurde 1911 in Rom geboren, als Tochter eines kubanischen Vaters und einer italienischen Mutter. Während des Krieges war de Céspedes im aktiven Widerstand und wurde zweimal inhaftiert. Später arbeitete sie als Radio- und Fernsehjournalistin, schrieb Prosa, Lyrik und fürs Theater. De Céspedes starb 1997 in Paris. Ihre Romane erleben derzeit eine internationale Wiederentdeckung.
Esther Hansen lebt als literarische Übersetzerin in Köln. Sie übertrug unter anderen Daria Bignardi, Francesca Melandri, Goliarda Sapienza und Carmine Abate aus dem Italienischen ins Deutsche. 2008 wurde sie mit dem Förderpreis des Deutsch-Italienischen Übersetzerpreises ausgezeichnet.

Das könnte Sie auch interessieren

vorbestellbar
12,00
Sarah Welk
Mutmurmeln für den ersten Schultag
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
16,00
Ursula Krechel
Vom Herzasthma des Exils
Taschenbuch
vorbestellbar
18,00
Sebastian Fitzek
Der Nachbar
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
25,00
vorbestellbar
19,99
Tara-Louise Wittwer
NEMESIS' TÖCHTER
Taschenbuch
vorbestellbar
18,00
Nora Imlau
Was Familie leichter macht
Taschenbuch
vorbestellbar
20,00
Nora Imlau
Mein Mutmach-Mitmachbuch
Taschenbuch
vorbestellbar
8,99
Dan Brown
The Secret of Secrets
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
32,00
vorbestellbar
25,00