Albert Musker

Handelskrieg aus Sicht der Theorie der Hegemonialen Stabilität. Am Beispiel USA und China

1. Auflage.
kartoniert , 36 Seiten
ISBN 3346797945
EAN 9783346797940
Veröffentlicht Januar 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen zur Internationalen Politik, Note: 1,3, Universität Hamburg, Veranstaltung: Weltordnungspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Thematik der Hausarbeit zu bearbeiten, werden nach der Einleitung zunächst die Ursachen für den Handelsstreit erläutert und anschließend der Übergang vom Handelsstreit zum Handelskrieg und seinen weiteren Verlauf skizziert. Die theoretische Grundlage der Arbeit soll dann im dritten Kapitel gelegt werden. Dazu wird das theoretische Konzept der Theorie der Hegemonialen Stabilität vorgestellt und von anderen Theorien der internationalen Beziehungen abgegrenzt. Dieses Kapitel soll den theoretischen Rahmen der Arbeit liefern, indem die einzelnen Gesichtspunkte des theoretischen Konzeptes herausgearbeitet und als Werkzeuge für die weitere Bearbeitung der Fragestellung bereitgestellt werden.
Das darauf aufbauende vierte Kapitel soll, unter Berücksichtigung der im vorherigen Kapitel erarbeiteten Gesichtspunkten und Kriterien, die us-amerikanische Machtposition im internationalen System vor dem Handelskrieg erklären und darlegen, um im folgenden Hauptteil und zugleich Analyseteil der Arbeit den Einfluss des Handelsstreites auf die hegemoniale Stellung der USA fundiert und nachvollziehbar bewerten zu können. Der Hauptteil wird sich letztlich mit der Fragestellung der Hausarbeit auseinandersetzen und diese mithilfe der zuvor erarbeiteten Punkte beantworten. Dazu werden die bereits kurzfristig sichtbaren Folgen des Handelskriegs sowie Prognosen für eine langfristige Entwicklung des wirtschaftlichen Disputes formuliert und bewertet und anschließend der Einfluss der Auswirkungen, unter den Gesichtspunkten der Theorie Hegemonialer Stabilität, auf die Stellung der USA als Hegemonialmacht analysiert. Das anschließende Fazit soll abschließend die bis dahin abgeschlossenen Arbeitsschritte kurz zusammenfassen und die Beantwortung der Fragestellung final hervorheben.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Elizabeth Strout
Die Unvollkommenheit der Liebe
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Download
3,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Arno Frank
Ginsterburg
epub eBook
Download
20,99
Justus Bender
Was will die AfD?
epub eBook
Download
5,99