Albert Musker

Macht der Ratingagenturen auf die globale und nationale Finanzpolitik. Am Beispiel Griechenland

1. Auflage.
kartoniert , 20 Seiten
ISBN 3346797635
EAN 9783346797636
Veröffentlicht Januar 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen zur Internationalen Politik, Note: 1,0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit macht es sich zur Aufgabe, zu ergründen und zu evaluieren, inwiefern und vor allem in welchem Umfang die großen Ratingagenturen aufgrund von Abhängigkeiten in der Lage sind, Einfluss auf die politischen Entscheidungen eines Staates zu nehmen. Um der Hausarbeit dafür einen theoretischen Rahmen zu geben, werden im dritten Kapitel die Ratingagenturen als Akteure des Phänomens der Global Governance näher beleuchtet und definiert. Zuvor wird allerdings in Kapitel Zwei geklärt, was Ratingagenturen überhaupt sind und ihre Funktionsweisen sowie Aufgaben näher geklärt. Außerdem soll in diesem Kapitel eine Eingrenzung des Begriffs der Ratingagenturen stattfinden, um das Hauptaugenmerk der Arbeit auf die Marktführer dieses Dienstleistungssektors zu richten. Das vierte Kapitel wird einen Einblick in die Machtstrukturen der Agenturen geben und erörtern, ob und inwiefern Ratingagenturen in der Lage sind, Einfluss auf das politische und wirtschaftliche Umfeld zu nehmen.
Die sich aus Kapitel Drei und Vier ergebenen theoretischen Annahmen bezüglich der Macht- und Einflussfaktoren der Agenturen sollen dann im fünften Kapitel auf ein reales Beispiel angewendet werden. Dabei wird die Wirkung der veröffentlichten Ratings während der Euro- und griechischen Schuldenkrise auf die griechischen Staatsanleihen und der damit verbundenen griechischen Wirtschaft untersucht. Den Abschluss bildet ein Fazit, das zunächst ein kurzes Resümee beinhaltet und abschließend auf die Rolle der Ratingagenturen bezüglich der nationalen und der damit verbundenen globalen Finanzpolitik eingeht.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Elizabeth Strout
Die Unvollkommenheit der Liebe
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Download
3,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Arno Frank
Ginsterburg
epub eBook
Download
20,99
Justus Bender
Was will die AfD?
epub eBook
Download
5,99