Alessandro Gatti

Das Thomasevangelium und seine Bedeutung für das frühe Christentum

Einblicke in Entstehung, Inhalt und die geheimnisvolle Botschaft eines apokryphen Textes.
gebunden , 240 Seiten
ISBN 3384418077
EAN 9783384418074
Veröffentlicht November 2024
Verlag/Hersteller tredition
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
29,99
49,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 6-8 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Im Jahr 1945 entdeckten Bauern im ägyptischen Nag Hammadi eine antike Sammlung mysteriöser Schriften - darunter das Thomasevangelium, ein apokrypher Text, der die moderne Wissenschaft in Aufregung versetzte und das Verständnis des frühen Christentums nachhaltig veränderte. Dieser faszinierende Text, eine Sammlung von 114 Logien, gibt uns Einblicke in alternative Lehren und unbekannte Aspekte der frühen christlichen Spiritualität.
Alessandro Gatti nimmt die Leser mit auf eine Reise in die Zeit der ersten christlichen Gemeinden, die von intensiven theologischen Debatten und der Suche nach dem Wesen Jesu geprägt waren. Das Thomasevangelium offenbart eine mystische Seite des Christentums, in der persönliche Erkenntnis, Selbstfindung und die Suche nach innerem Licht im Mittelpunkt stehen - ein Ansatz, der in seiner damaligen Welt, und auch heute noch, einzigartig ist.
In klarer Sprache und mit wissenschaftlicher Präzision beleuchtet Gatti die Ursprünge und Hintergründe dieses Evangeliums und zeigt, warum es trotz seiner spirituellen Tiefe nicht in den biblischen Kanon aufgenommen wurde. Ein Buch für Theologen, Historiker und spirituell Interessierte gleichermaßen, das die frühen Wurzeln des Christentums neu und umfassend beleuchtet.

Hersteller
tredition
Heinz-Beusen-Stieg 5

DE - 22926 Ahrensburg

E-Mail: support@tredition.com