Die Millenniumsziele der UN und die wichtigsten Instrumente der europäischen Entwicklungspolitik im Vergleich mit der Schweiz - Alex B.

Alex B.

Die Millenniumsziele der UN und die wichtigsten Instrumente der europäischen Entwicklungspolitik im Vergleich mit der Schweiz

Welche Motive veranlassen EU und Schweiz zur Zahlung von Entwicklungshilfen?. 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 422.
pdf eBook , 21 Seiten
ISBN 3668574383
EAN 9783668574380
Veröffentlicht November 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,7, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit geht es um die verschiedenen Entwicklungspolitiken der EU, als einer der weltgrößten Geldgeber für Entwicklungshilfe, und der Schweiz, als neutrales Land in mitten des Staatenverbundes, ohne selbst Teil davon zu sein. Der Vergleich mit der Schweiz ist besonders interessant, da sie nicht nur "im Herzen" der EU liegt, sondern weil Sie auch noch zweitwichtigster Wirtschaftspartner der EU ist - 80% aller Schweizer Importe stammen aus der EU, 60% aller Exporte gehen an EU-Mitgliedsstaaten. Darüber hinaus teilen sich Schweiz und EU gemeinsame politische Werte und sind historisch eng verflochten.
Die schriftliche Arbeit soll auf die grundlegenden Millenniums-Entwicklungsziele, die für die Entwicklungspolitiken der beiden Akteure richtungsweisend sind, eingehen und im Anschluss die jeweils wichtigsten Instrumente von EU und Schweiz vorstellen.
Danach soll auf die Frage nach den Motiven für Entwicklungshilfe eingegangen werden.
Welche Gründe haben EU und Schweiz Entwicklungshilfe zu leisten? Hierbei soll analysiert werden welche historischen, außen- und militärpolitischen, sicherheitspolitischen, ökonomischen oder gar von internationaler Solidarität geprägten Motive die Akteure zur Vergabe von Entwicklungshilfen führen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
J. D. Vance
Hillbilly-Elegie
epub eBook
Download
13,99
Angela Merkel
Freiheit
epub eBook
Download
29,99
Daron Acemoglu
Gleichgewicht der Macht
epub eBook
Download
7,99
Download
3,99
Download
12,99
Gerhart Baum
Besinnt Euch!
epub eBook
Download
10,99
Jake Tapper
Hybris
epub eBook
Download
17,99