Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
This book traces the origins of modern varieties of Yiddish and presents evidence for the claim that, contrary to most accounts, Yiddish only developed into a separate language in the 15th century. Through a careful analysis of Yiddish phonology, morphology, orthography, and the Yiddish lexicon in all its varieties, Alexander Beider shows how what are commonly referred to as Eastern Yiddish and Western Yiddish have different ancestors. Specifically, he argues that the western branch is based on German dialects spoken in western Germany with some Old French influence, while the eastern branch has its origins in German dialects spoken in the modern-day Czech Republic with some Old Czech influence. The similarities between the two branches today are mainly a result of the close links between the underlying German dialects, and of the close contact between speakers.
Following an introduction to the definition and classification of Yiddish and its dialects, chapters in the book investigate the German, Hebrew, Romance, and Slavic components of Yiddish, as well as the sound changes that have occurred in the various dialects. The book will be of interest to all those working in the areas of Yiddish and Jewish Studies in particular, and historical linguistics and history more generally.
Alexander Beider holds a PhD in Applied Mathematics from Moscow Institute of Physics and Technology, and a PhD in Jewish Studies from the Sorbonne. He is the author of several etymological dictionaries of Ashkenazic surnames and given names and a number of papers dealing with the history of Yiddish. He is the designer of the linguistic part of the Beider-Morse Phonetic Matching method of computer-based searches for equivalent surnames.
- Introduction - 1: Main concepts and classifications - 2: The German component - 3: The Hebrew component - 4: Romance elements - 5: Slavic elements - 6: Sound changes and dialects - Conclusion - Appendix A: The Yiddish dialect of PhilogLottus 1733 - Appendix B: Germans and German language in Poland - Appendix C: Origins of Ashkenazic Jewry - Glossary - References - Index
Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.
• Sony Reader & andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung.
• Tablets & Smartphones
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets.
• PC & Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.