Alexander Khomich

Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit aus grundgesetzlicher Perspektive

Hintergrund, Anwendungsfelder, Kritik und aktuelle Entwicklungen. 1. Auflage. 21,0 cm / 14,8 cm / 0,4 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 36 Seiten
EAN 9783389163788
Veröffentlicht November 2025
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

eBook (pdf)
15,99
18,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 2-3 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 16,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Juristische Fakultät), Veranstaltung: Grundlagenseminar: "Aktuelle Fragen des Verfassungsrechts und des Europarechts", Sprache: Deutsch, Abstract: Schon früh entstand der Grundgedanke, die Intensität staatlichen Handelns mit dem Gewicht des damit verfolgten Ziels in Einklang zu bringen und dadurch zu begrenzen. So ist beispielsweise in der im Jahre 1215 verfassten Magna Charta Libertatum bereits davon die Rede, dass die Bestrafung eines Täters im angemessenen Verhältnis zu der Schwere der von ihm begangenen Tat stehen soll. Diese Idee griff in deutschsprachiger Rechtsliteratur erstmals von Berg auf. Dies folge aus der Primärverpflichtung des Staates, Eingriffe in die Freiheit seiner Bürger auf ein gerade noch notwendiges und erträgliches Mindestmaß zu begrenzen.
Die heutige Rechtswissenschaft hat den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit, der aus genau solchen Überlegungen entsprungen ist und auf der Zweck-Mittel-Betrachtung staatlicher Maßnahmen beruht, tief verinnerlicht. Kaum ein Jurastudent kennt den Vierschritt aus legitimem Zweck, Geeignetheit, Erforderlichkeit und Angemessenheit nicht. Kaum eine aktuelle Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu grundrechtlichen Fragen kommt ohne eine Erwähnung des Begriffs der Verhältnismäßigkeit aus. Kaum einem Rechtsgebiet ist das Prinzip heute noch fremd.
Und obwohl die Verhältnismäßigkeit aufgrund ihres Charakters als Grundsatz die Rechtspraxis so weitreichend bestimmt, werden Ausführungen etwa zu ihrer Herleitung oder gar eine kritische Auseinandersetzung nur selten getätigt. Genau hier setzt diese Seminararbeit an und versucht, die Verhältnismäßigkeit aus grundgesetzlicher Perspektive über eine bloße Vorstellung der vier Bestandteile hinaus zu erfassen. Dazu erfolgt im ersten Teil eine Beschäftigung mit der grundgesetzlichen Verankerung des Prinzips, seinem Aufbau und seiner Anwendung im Bereich der Grundrechte. Der zweite Teil legt den Fokus auf eine kritische Betrachtung und rundet die Arbeit mit einem Blick auf aktuelle Entwicklungen ab.

Das könnte Sie auch interessieren

Sebastian Fitzek
Der Nachbar
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Simon Beckett
Knochenkälte
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
21,99
M. W. Craven
Der Kurator
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Florian Illies
Wenn die Sonne untergeht
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Saidi Sulilatu
Finanzen ganz einfach
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Louise Penny
Der schwarze Wolf
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Tom Hillenbrand
Verhängnisvoller Champagner
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Stephan Schäfer
Jetzt gerade ist alles gut
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
17,99
Karen Sander
Die Tiefe: Versunken
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Hera Lind
Die stille Heldin
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Fabcaro
Asterix 41
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
7,49
Sofort lieferbar (Download)
13,99
Kai Hirdt
Perry Rhodan 3351: Wylons Spur
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
2,49
Lenz Koppelstätter
Am Hang des Todes
eBook (epub)
Download vorbestellbar
5,99
Mechtild Borrmann
Lebensbande
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
18,99
Anders De La Motte
Rostiges Grab
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
5,99
Ben Calvin Hary
Perry Rhodan 3350: Der Fall Ragnarök
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
2,49
Walter Moers
Qwert
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
39,99
Carmen Korn
In den Scherben das Licht
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Stina Jensen
Leuchtturm, Scones und Winterliebe
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
5,99
Anne Brorhilker
Cum/Ex, Milliarden und Moral
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Verena Themsen
Perry Rhodan 3352: Ianus
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
2,49
Hayley Gelfuso
Das Buch der verlorenen Stunden
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Alex Beer
Felix Blom - Mord an der Spree
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Sabine Ebert
Der Silberbaum. Das Ende der Welt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
18,99
Henrike Engel
Elbnächte. Schatten über St. Pauli
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Benedict Jacka
Haus Ashford - Magisches Erbe
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Cilla Börjlind
Schatten über dem Wald
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Lucinda Riley
Die Frauen von Ballymore
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Ellen Sandberg
Rauhnächte
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
18,99
Soraya Lane
Die verlassene Tochter
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Mick Herron
Down Cemetery Road
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Sofort lieferbar (Download)
4,99
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Andreas Gruber
Herzfluch
eBook (epub)
Download vorbestellbar
14,99