Soziale Basis und Strategie der NPD in Ostdeutschland - Alexander Lorenz

Alexander Lorenz

Soziale Basis und Strategie der NPD in Ostdeutschland

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 194 Seiten
ISBN 363880013X
EAN 9783638800136
Veröffentlicht Juli 2007
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Politikwissenschaft/Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit (150 Seiten) thematisiert aktuelle Strategien, Strukturen, Aktivitäten, bündnispolitische Bestrebungen und nicht zuletzt ideologische Grundlagen der NPD in Ostdeutschland.
Die Theorien Birgit Rommelspachers (Dominanzkultur) und Wilhelm Heitmeyers (Desintegration, Menschenfeindlichkeit) zur Entstehung rechter Einstellungen - die in Kapitel 3 ausführlich diskutiert werden - bilden die Grundlage für die Erstellung zu untersuchender Hypothesen zur Strategie und sozialen Basis der NPD. Zielt die rechtsextreme Partei vorrangig auf desintegrierte, sozial benachteiligte Wähler und Sympathisanten ab (Heitmeyer) oder versucht sie sich als Partei der gesellschaftlichen Mitte zu profilieren (Rommelspacher)? Des weiteren wird die Hypothese aufgestellt, wonach die NPD ein heterogenes, von regionalen Kadern abhängiges Gebilde sei. Dies würde eine Weisungsschwäche der Bundespartei implizieren.
Danach folgt eine umfangreiche Darstellung mehr oder weniger aktueller Ansätze zur Erklärung des Rechtsextremismus in Ostdeutschland unter Einbeziehung aktuellster Studien. In diesem Teil werden politische Spezifika jener Großregion fokussiert. Anschließend wird eine Analyse der sozialen Basis der NPD vorgenommen. Im sechsten Kapitel wird ein kurzer Überblick zu Geschichte und programmatischem Wandel der Partei geboten. Des weiteren wird die ideologische Grundlage der NPD untersucht. Stichworte hierfür sind: Neue Rechte, Antikapitalismus von rechts, nationaler Sozialismus, Ethnopluralismus. Die folgenden Kapitel widmen sich den Themen Basis- und Jugendarbeit, gesellschaftlicher Verankerung in der Provinz, Volksfrontstrategie, Einbindung von Kameradschaften sowie Rechtsrock. Diese werden auf die anfangs aufgestellten Hypothesen hin untersucht, um letztendlich im Fazit zu einer erstaunlichen Feststellung zu gelangen.
Die Arbeit unterscheidet sich von den üblichen "Mahn- und Zeigefingerveröffentlichungen" und den fragwürdigen Verfassungsschutzberichten durch kühle Wissenschaftlichkeit und dem gebotenen Abstand vom Extremismusbegriff. Diese Vorgehensweise erschien zweckmäßig, um auf Widersprüche, aber auch auf Gefahren der NPD-Strategie aufmerksam zu machen ohne dem üblichen Vorwurf der "moralischen Keule" anheim zu fallen.
Die Arbeit orientiert sich in Aufbau, Inhalt und Vorgehen an zwei zentralen Veröffentlichungen der letzten Jahre: zum einen Toralf Stauds hervorragendes "Moderne Nazis", zum anderen Henrik Steglichs "Die NPD in Sachsen".

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Download
3,99
Download
12,99