Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Männer zwischen Schuld und Scham. Vom Verbergen zur Verwandlung ist ein Buch über die inneren Erfahrungen vieler Männer und lädt zu einer tiefen Reise ein Es geht nicht um schnelle Lösungen sondern um die bewusste Auseinandersetzung mit zwei prägenden Kräften Schuld und Scham Schuld war ursprünglich ein innerer Kompass der Menschen zeigte wenn sie Verantwortung übernehmen und wieder ins Gleichgewicht finden sollten Heute wird sie oft als drückende Dauerlast erlebt Männer tragen nicht nur eigene Schuld sondern auch ungelöste Schuld früherer Generationen aus Kriegen Gewalt oder familiären Mustern Wenn Schuld bewusst angenommen wird kann sie zur Kraftquelle werden und Entwicklung anstoßen
Scham unterscheidet sich grundlegend von Schuld Während Schuld auf eine Handlung verweist richtet sich Scham gegen die eigene Identität Sie sagt nicht Ich habe etwas falsch gemacht sondern Ich bin falsch Diese Verwechslung ist gefährlich weil sie Menschen lähmt und ihnen die Kraft nimmt zu handeln Männer sind besonders anfällig dafür weil gesellschaftliche Erwartungen sie dazu erziehen keine Schwäche zu zeigen
Das Buch beschreibt auch die unsichtbare Last diffuse Schuldgefühle die aus Rollenbildern Leistungsdruck und emotionaler Abwesenheit entstehen Sie wirken oft unbewusst und prägen das Selbstbild Erst durch Bewusstheit und emotionale Intelligenz können Männer zwischen echter Schuld und fremder oder übernommener Schuld unterscheiden und Wege zur Verwandlung finden
Verdrängung und Flucht sind häufige Strategien um Schuld nicht fühlen zu müssen Arbeit Sucht Aggression oder Rückzug bieten kurzfristige Erleichterung verstärken aber langfristig das Problem Heilung beginnt mit Bewusstsein Verletzlichkeit und Selbstmitgefühl Wer Schuld nicht länger verbirgt sondern ihr begegnet kann sie in Verantwortung und Reife verwandeln
Dieses Buch zeigt wie Schuld nicht länger eine Kette bleibt sondern ein Tor zur Freiheit wird Männer die sich ihren inneren Schatten stellen gewinnen Tiefe Würde und Lebendigkeit zurück und entdecken dass in der bewussten Begegnung mit Schuld und Scham der Weg zu Heilung und wahrer Stärke liegt.
Alexander Petko ist ein Autor und Begleiter auf dem Weg innerer Entwicklung. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Themen Schuld, Scham, Bewusstsein und männliche Identität. In seiner Arbeit verbindet er psychologisches Wissen mit spiritueller Tiefe und praktischen Methoden. Sein Ansatz zielt nicht auf schnelle Lösungen sondern auf echte Transformation. Petko sieht Schuld nicht nur als Last, sondern als Einladung zu Wachstum und Verantwortung und er versteht Scham als eine verborgene Kraft, die sich in Würde verwandeln lässt wenn man ihr bewusst begegnet.
Er arbeitet mit Männern in Gruppen und Einzelbegleitungen und schafft Räume in denen Verletzlichkeit zugelassen und innere Prozesse sichtbar werden können. Dabei legt er großen Wert auf Rituale, bewusste Reflexion und die Verbindung von Kopf, Herz und Körper. Sein Ziel ist es Männer zu ermutigen, ihre eigenen Schatten anzuschauen, ihre Geschichte anzunehmen und daraus neue Stärke zu schöpfen.
Mit seinem Werk will Alexander Petko dazu beitragen, dass Männer sich nicht länger hinter Rollenbildern oder Erwartungen verstecken, sondern den Mut finden sich selbst ehrlich zu begegnen und Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen. Er zeigt dass wahre Männlichkeit nicht in Härte und Kontrolle liegt, sondern in Tiefe Bewusstheit und authentischer Präsenz. Seine Arbeit ist eine Einladung, Schuld und Scham nicht zu verdrängen, sondern als Schlüssel für Heilung und innere Freiheit zu nutzen.