Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Die Oktoberrevolution 1917 in Russland prägte nicht nur die Geschichte Europas, sondern veränderte die ganze Welt. Das erste Jahr der Herrschaft der Bolschewiki ist Gegenstand der umfangreichen Untersuchung des amerikanischen Historikers Alexander Rabinowitch.Das Buch basiert auf 20 Jahren Forschungsarbeit. Seit 1991 war es Rabinowitch möglich, in den Archiven der Regierung und Kommunistischen Partei in Moskau und danach in St. Petersburg zu arbeiten. 1993 erhielt er sogar Zugang zu den ehemaligen KGB-Archiven.Detailreich folgt das Buch den Auseinandersetzungen innerhalb der bolschewistischen Partei. Rabinowitch schildert Persönlichkeiten der revolutionären Bewegung und zeigt die bedrohlichen Hindernisse auf, die sich dem jungen Regime entgegenstellten. Gestützt auf seine Archivarbeit lehnt Rabinowitch die Darstellungen der Russischen Revolution ab, die viele Jahrzehnte die Geschichtswissenschaft und die öffentliche Diskussion dominiert haben: Erstens die Schule der stalinistischen Fälschung, die nicht nur in der ehemaligen Sowjetunion verbreitet war, und zweitens die Darstellung der Oktoberrevolution als Putsch einer Partei, die über keine Unterstützung in den Massen verfügte und daher mit Terror regierte.
Alexander Rabinowitch, emeritierter Professor an der Indiana University in Bloomington, gilt weltweit als Experte für die Geschichte Russlands. Seine größten Verdienste erwarb er im Zusammenhang mit der wissenschaftlichen Aufarbeitung der beiden Revolutionen 1917. Weitere Schwerpunkte seiner Forschungsarbeit sind die Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg und die sowjetisch-amerikanischen Beziehungen.Als einer der ersten Wissenschaftler aus dem Westen erhielt Rabinowitch Zugang zu sowjetischen Archiven, um die Geschichte der Kommunistischen Partei zu rekonstruieren.
Vorwort und DanksagungAbkürzungenProlog: Die Bolschewiki und die Oktoberrevolution in PetrogradTeil 1 Die Niederlage der gemäßigten Sozialisten1. Die Regierungsbildung2. Aus Rebellen werden Herrscher3. Konsolidierung der Kräfte4. Das Schicksal der Konstituierenden VersammlungTeil 2 Krieg oder Frieden?5. Der Kampf gegen Lenin6. "Das sozialistische Vaterland ist in Gefahr"7. Ein obszöner FriedenTeil 3 Die Sowjetmacht am Abgrund8. Ein ereignisreicher Frühling9. Die Krisen dauern fort10. Die Nordkommune und das Bündnis zwischen Bolschewiki und Linken Sozialrevolutionären11. Der Selbstmord der Linken SozialrevolutionäreTeil 4. Triumph und Terror12. Der Weg zum "roten Terror"13. Der rote Terror in Petrograd14. Die Feiern zum "Größten Ereignis der Weltgeschichte"15. Der Preis des ÜberlebensChronologie der wichtigsten EreignisseAnmerkungenAusgewählte LiteraturhinweiseIndex