Alexander Schwalm

Geschlechtsheterogenität im Schulsystem und ihre Folgen

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 24 Seiten
ISBN 3640928938
EAN 9783640928934
Veröffentlicht Mai 2011
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Universität Augsburg (Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Geschlechtsspezifische Aspekte Pädagogischer Handlungsfelder, Sprache: Deutsch, Abstract: Werden Männer in unserer Gesellschaft bevorzugt? Sind Frauen intelligenter und erzielen
Mädchen deshalb in der Schule bessere Leistungen? Machen Männer Karriere in technischen
Berufen und legen Frauen hauptsächlich Wert auf Familie und Kinder? - Bereits seit Jahrzehnten
werden Fragen dieser Art kontrovers diskutiert. Immer wieder tauchen Überlegungen
und Untersuchungen auf, bei denen es hauptsächlich darum geht, welche Geschlechterunterschiede
es gibt, wie diese entstehen, wie sie sich auf das Leben von Frauen und Männern
auswirken und wie man zur Chancengleichheit beider Geschlechter beitragen kann.
Mein Anliegen ist es in dieser Arbeit auf die Geschlechterunterschiede in der Schule einzugehen,
da sich hier die Differenzen zwischen Jungen und Mädchen bereits in jungem Alter und
in einem öffentlichen Raum manifestieren. Gerade die Probleme und Konsequenzen, welche
sich aus der Geschlechtsheterogenität in der Schule ergeben und von den Schülerinnen und
Schülern bewusst erlebt werden, haben gravierenden Einfluss auf deren Entwicklung und zukünftigen
Werdegang. "Vor dem Hintergrund des Gender-Mainstreaming-Konzepts und des
Ansatzes der Reflexiven Koedukation wird sowohl in einzelnen Schulen als auch in den
Schulverwaltungen die Frage der Gleichstellung beider Geschlechter zunehmend diskutiert"
(Boldt, in Köker, Romahn, Textor 2010, S.154).
Um am Ende auf Chancengleichheit und Geschlechtergerechtigkeit in der Schule eingehen zu
können, möchte ich als Erstes die geschlechtstypischen Merkmale von Jungen und Mädchen
genauer beleuchten, um danach näher darauf einzugehen, welche schulischen Problembereiche
sich daraus ergeben. Insbesondere soll auch auf das durch Geschlechtsstereotype verursachte
Problem der Homophobie am Beispiel der Förderschule eingegangen werden. Anschließend
wird anhand der Pilotierungsstudie der alten Frage nachgegangen, ob Jungen wirklich
mathematisch begabter sind als Mädchen und aufgezeigt, wo die wirklichen Geschlechterunterschiede
in der Mathematikkompetenz liegen. Im nächsten Punkt möchte ich die Unterschiede
in der Studien-, Berufs- und Lebensplanung von Schülerinnen und Schülern darstellen
und auch aufzeigen, welche Auswirkungen der Mangel männlicher Lehrkräfte haben
kann. Schließlich wird dann auf Verbesserungsmöglichkeiten eingegangen, die zur Geschlechtergerechtigkeit
im Schulsystem beitragen können.

Portrait

Alexander Schwalm, B.A., geboren 1988 in Augsburg, besuchte das Rudolf-Diesel-Gymnasium in Augsburg. Nach seinem Abitur begann er 2009 sein Studium der Erziehungswissenschaft an der Universität Augsburg. Bereits während des Studiums eignete er sich so viel personalwirtschaftliches Wissen wie möglich an und absolvierte außerdem ein fünfmonatiges Praktikum im Personalmarketing der AUDI AG in Ingolstadt. Im Mai 2013 schloss er sein Studium mit der wissenschaftlichen Arbeit "Modernes ...

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Ursula Krechel
Vom Herzasthma des Exils
epub eBook
Download
13,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Download
0,00
Joachim Meyerhoff
Die Zweisamkeit der Einzelgänger
epub eBook
Download
4,99
Richard Hemmer
Geschichten aus der Geschichte
epub eBook
Download
17,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Joachim Meyerhoff
Man kann auch in die Höhe fallen
epub eBook
Download
22,99
Download
3,99