Das Grundgesetz. Verständlich erklärt von Alexander Thiele - Alexander Thiele

Alexander Thiele

Das Grundgesetz. Verständlich erklärt von Alexander Thiele

Thiele, Alexander - juristische Texte; Gesetze; Rechtswesen; Basiswissen - 14415. 14,5 cm / 9,2 cm / 1,8 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 295 Seiten
EAN 9783150144152
Veröffentlicht Oktober 2023
Verlag/Hersteller Reclam Philipp Jun.
Leseprobe öffnen
8,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Grundgesetz als Entdeckungsreise75 Jahre Grundgesetz: 23. Mai 2024
Was ist der Unterschied zwischen Freiheits- und Gleichheitsrechten? Wie funktioniert eine Grundrechtsprüfung? Warum können Grundrechte eingeschränkt werden? Welche Rolle haben die Parteien? Wie funktioniert die Gesetzgebung und was macht eigentlich der Bundespräsident? Diese und viele andere Fragen erläutert Alexander Thiele im Durchgang durch die 14 Abschnitte des Grundgesetzes ausführlich und leicht verständlich: das Grundgesetz als Entdeckungsreise. Für Schülerinnen und Schüler, für Studierende der Politik- und Rechtswissenschaften und für alle an Verfassungsfragen interessierten Bürgerinnen und Bürger. Mit einem Geleitwort von Jagoda Marinic.

Portrait

Alexander Thiele ist Professor für Staatstheorie und Öffentliches Recht, insbesondere Staats- und Europarecht, an der BSP Business & Law School in Berlin. Zahlreiche fachwissenschaftliche Veröffentlichungen sowie Diskussionsbeiträge in den Sozialen Medien (Twitter, Instagram,Verfassungsblog).
Jagoda Marini- ist Schriftstellerin und Kolumnistin. Sie leitet das Interkulturelle Zentrum Heidelberg und moderiert den Podcast FREIHEIT DELUXE (hr 2 Kultur).

Inhaltsverzeichnis

Geleitwort. Von Jagoda Marini-Vorbemerkung und Hinweise zur Benutzung
Entstehung und Wandel des Grundgesetzes
Das GrundgesetzPräambelErläuterungen: Der Status der PräambelDie (umstrittene) GottesformelDie Verpflichtung auf Europa und auf FriedenDie Unterscheidung von verfassungsgebender und verfasster Gewalt
Abschnitt I: Die GrundrechteErläuterungen: Die Grundrechte als Maßstab staatlichen HandelnsDie zwei Leitentscheidungen des BundesverfassungsgerichtsDie Unterteilung der GrundrechteDie FreiheitsrechteDie dreistufige Grundrechtsprüfung eines FreiheitsrechtsDer Grundsatz der Verhältnismäßigkeit bei FreiheitsrechtenDie GleichheitsrechteSonstige Regelungen des ersten Abschnitts
Abschnitt II: Der Bund und die LänderErläuterungen: Die verfassungsrechtlichen GrundentscheidungenDie politischen ParteienBundeshauptstadt, Europaartikel und offene StaatlichkeitDie Homogenitätsklauselund die Neuregelung des BundesgebietesDas Bund-Länder-Verhältnis
Abschnitt III: Der BundestagErläuterungen: Die 'Herzkammer der Demokratie'Aufgaben des BundestagesDie BundestagswahlenInnere Organisation des Bundestages
Abschnitt IV: Der BundesratErläuterungen
Abschnitt IVa: Gemeinsamer AusschußErläuterungen
Abschnitt V: Der BundespräsidentErläuterungen: Funktion im parlamentarischen RegierungssystemDie Aufgaben des BundespräsidentenDie Wahl des BundespräsidentenDie Gegenzeichnung
Abschnitt VI: Die BundesregierungErläuterungen: Die Konstituierung der BundesregierungDas parlamentarische RegierungssystemDie Aufgabe der Staatsleitung
Abschnitt VII: Die Gesetzgebung des BundesErläuterungen: Die Zuständigkeitsverteilung zwischen Bund und LändernDas GesetzgebungsverfahrenDie Änderung des GrundgesetzesDie Verordnungsermächtigung
Abschnitt VIII: Die Ausführung der Bundesgesetze und die BundesverwaltungErläuterungen: Ausführung der Bundesgesetze durch die LänderDie Bundesauftragsverwaltung und die bundeseigene Verwaltung
Abschnitt VIIIa: Gemeinschaftsaufgaben, VerwaltungszusammenarbeitErläuterungen
Abschnitt IX: Die RechtsprechungErläuterungen: Die Organisation der RechtsprechungDas BundesverfassungsgerichtDie Bundesgerichte und die Stellung der Richterinnen und RichterProzessuale Vorgaben und Prinzipien
Abschnitt X: Das FinanzwesenErläuterungen: Das KonnexitätsprinzipDie Gesetzgebungskompetenzen und die Verteilung der SteuereinnahmenGemeinsame Vorgaben für die Haushaltswirtschaft und die SchuldenbremseDie Haushaltswirtschaft des Bundes
Abschnitt Xa: VerteidigungsfallErläuterungen
Abschnitt XI: Übergangs- und SchlußbestimmungenErläuterungen: Der besondere Inhalt des letzten AbschnittsDer Begriff des oder der DeutschenDas (Weimarer)ReligionsverfassungsrechtDie Ablösung des GrundgesetzesAusblick
LiteraturhinweiseDankZu den Autor*innen

Hersteller
Reclam Philipp Jun.
Siemensstr. 32

DE - 71254 Ditzingen

E-Mail: auslieferung@reclam.de

Das könnte Sie auch interessieren

Elisa Hoven
Dunkle Momente
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Georg Patzelt
Schwarzwälder Gebührentabelle
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
23,90
Bettina Schöne-Seifert
Leben, Körper, Tod
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00

 

Notariatskunde
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
79,00

 

Gesamtkostentabelle
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
27,00
Jarka Kubsova
Marschlande
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
15,00
Christoph Safferling
Ohnmacht des Völkerrechts
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Paul H. Assies
Das Rechtsformularbuch
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
179,00

 

RVG
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
15,00
Susanne Hähnchen
Rechtsgeschichte
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
26,00
Alexander Thiele
Machtfaktor Karlsruhe
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Marietta Auer
Recht harmonisch
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
29,90

 

Fahrerlaubnisverordnung
Buch (Softcover)
Vorbestellbar
16,90
Jan Niederle
Einführung in das Bürgerliche Recht
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
12,90

 

Wohnungseigentumsgesetz
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
14,95

 

Anwaltformulare Testamente
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
149,00
Walt Disney
EGB - Entenhausener Gesetzbuch
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,00
Harry Dettenborn
Kindeswohl und Kindeswille
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
29,90
Jarka Kubsova
Marschlande
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00

 

Würzburger Notarhandbuch
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
299,00
Gunilla Budde
Jutta Limbach
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
29,90
Sofort lieferbar
14,00
Pranvera Ziba-Ali
Urkundenabwicklung von A-Z
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
55,00
Sofort lieferbar
99,00
Sofort lieferbar
159,00

 

AnwaltFormulare
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
179,00
Detlef Burhoff
RVG Straf- und Bußgeldsachen
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
129,00

 

Linksanwälte
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
119,00
Stefan Korioth
Deutsche Verfassungsgeschichte
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
29,00
Maik Schlaak
AnwaltKommentar RVG
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
159,00
Rolf Schaefer
Anwaltsgebühren im Arbeitsrecht
Buch (Softcover)
Vorbestellbar
59,00
Wolfram Waldner
Gebührentabelle für Notare
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
28,00
Elisa Hoven
Feine Risse
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
22,00
Sofort lieferbar
17,50
Dirk Stolper
Eichmanns Anwalt
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
49,00
Alexander Thiele
Der konstituierte Staat
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
32,00