Ländermarktspezifische Timingstrategien und internationale Wettbewerbsstrategien - Alexander Upitz

Alexander Upitz

Ländermarktspezifische Timingstrategien und internationale Wettbewerbsstrategien

Auflage 2013. XVIII, 431 S. 77 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 431 Seiten
ISBN 3658011548
EAN 9783658011543
Veröffentlicht November 2012
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
74,99
44,95 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Internationaler Wettbewerb ist heutzutage eher der Normalfall als eine Ausnahmeerscheinung für viele Unternehmen. Um unter den verschärften Wettbewerbsbedingungen langfristig u-berleben zu ko-nnen, bedarf es von Unternehmensseite der Genese adäquater internationaler strategischer Verhaltensweisen. Alexander Upitz verfolgt die Fragestellung, über welche internationalen Wettbewerbsstrategien Pioniere und Follower zum jeweiligen Markteintrittszeitpunkt in Auslandsmärkte eintreten. Aufgrund des geringen Forschungsstandes reflektiert der Autor die bestehende Literatur umfassend und kritisch. Im Besonderen stellt er die heterogenen Forschungsansätze zur Abgrenzungskontroverse detailliert gegenüber. Über die Modellierung von Pionier- und Followermerkmalen sowie ihrer unterschiedlichen externen Wettbewerbssituationen werden Implikationen für das strategische Verhalten abgeleitet. Als Ergebnis erklärt der Autor mittels eines differenzierten Bezugsrahmens Gemeinsamkeiten und Unterschiede internationaler Wettbewerbsstrategien von Pionieren und Followern in Auslandsmärkten.
 
 
Der Inhalt
Internationalisierung.- Ländermarktspezifische Timingstrategien.- Internationaler Wettbewerb.- Internationale Wettbewerbsstrategien von Pionieren und Followern
 
 
 
 
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften, insbesondere aus den Bereichen internationales und strategisches Management sowie Marketing.- Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Geschäftsführung, Business Development, Vertrieb und Marketing
 
 
Der Autor
Alexander Upitz  war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Organisation & Planung an der Universität Duisburg-Essen und ist zurzeit als Projektleiter bei einer internationalen Managementberatung tätig.
 
 
 
 
 
Der Inhalt
Internationalisierung.- Ländermarktspezifische Timingstrategien.- Internationaler Wettbewerb.- Internationale Wettbewerbsstrategien von Pionieren und Followern
 
 
 
 
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften, insbesondere aus den Bereichen internationales und strategisches Management sowie Marketing.- Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Geschäftsführung, Business Development, Vertrieb und Marketing
 
 
Der Autor
Alexander Upitz  war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Organisation & Planung an der Universität Duisburg-Essen und ist zurzeit als Projektleiter bei einer internationalen Managementberatung tätig.
 
 
 

Portrait

Alexander Upitz  war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Organisation & Planung an der Universität Duisburg-Essen und ist zurzeit als Projektleiter bei einer internationalen Managementberatung tätig.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.