Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
So legen Sie Ihr Geld »gut« an! Für nachhaltigen Klima- und Umweltschutz muss sich auch das Finanzsystem ändern. Wie Sie in nachhaltige und zukunftstaugliche Projekte und Unternehmen investieren - und das auch noch gewinnbringend -, erfahren Sie in diesem Buch. Hier finden Sie Tipps zu Anleihen, Aktien, Fonds und ETFs sowie vielen anderen innovativen Möglichkeiten, Ihr Geld »gut« anzulegen: Lesen Sie alles über Green und Social Bonds, Investments in nachhaltige Sachwerte, Mikrofinanz- oder Crowdinvesting und warum eines dieser Themen sicher auch zu Ihren Vorstellungen passt. Sie erfahren - Warum und wie der Megatrend Nachhaltigkeit Rendite verspricht - Wie sich der Green Deal auf die Finanzindustrie auswirkt - Wie Sie Greenwashing erkennen - Was Finanz-Gütesiegel aussagen
Alexandra Bolena ist Unternehmensberaterin und unterstützt Anleger, Start-ups und Projekte bei nachhaltigen Finanzlösungen. Als Lehrbeauftragte und En-ROADS Ambassador fördert sie »Sustainable Finance« und ESG-Themen.
Über die Autorin 9 Einführung 21 Teil I: Warum nachhaltig investieren? 29 Kapitel 1: Motivation ist alles ... 31 Kapitel 2: Religion und Geldanlage: An Werte glauben 45 Kapitel 3: Gut überlegen: Welche Nachhaltigkeitskriterien sind Ihnen wichtig? 55 Kapitel 4: Der Impact-Typ - der Weltverbesserer 69 Teil II: Woran man Nachhaltigkeit erkennt 77 Kapitel 5: Die SDGs als Wegweiser zu nachhaltigen Investments 79 Kapitel 6: Gutes Siegel - gutes Investment? 89 Teil III: Das liquide Angebot: Fonds und Co 103 Kapitel 7: Ist Ihre Hausbank nachhaltig? 105 Kapitel 8: Aktien und Aktienfonds - nachhaltig rauf und runter an der Börse 123 Kapitel 9: Indexfonds und ETFs - einfach und kostengünstig 149 Kapitel 10: Renten, Anleihen, Pfandbriefe - das Wichtigste aus der »Fixed Income«-Welt 163 Kapitel 11: Sustainable Bonds 175 Teil IV: Investments mit längerfristiger Bindung 195 Kapitel 12: New kids on the block - Social Impact Bonds und Social Private Equity Funds197 Kapitel 13: Mikrofinanz - kleine Darlehen, große Wirkung 215 Kapitel 14: Crowdinvesting - ein wenig schwärmen schadet nicht 237 Kapitel 15: Immobilien - vom Betongold zur Nachhaltigkeit 267 Kapitel 16: Erneuerbare Energien - wie vom Blitz getroffen 285 Kapitel 17: Wald und soziale Infrastruktur ... Es grünt so grün 305 Teil V: Der Top-Ten-Teil 323 Kapitel 18: Zehn Tipps für Ihr Gespräch mit dem Finanzberater 325 Kapitel 19: Zehn Abkürzungen, die Sie als nachhaltiger Investor kennen sollten 331 Kapitel 20: Zehn Trends rund um nachhaltiges Investieren 335 Abbildungsverzeichnis 341 Stichwortverzeichnis 343