Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Alexandra Simtion untersucht, wie Unternehmen in bestimmten Situationen mit Stakeholdern kommunizieren. Am Beispiel von BtB-Messen als ausgewählte Situation werden drei Strategien der Kundenansprache identifiziert, die designorientierte Unternehmen in Baden-Württemberg anwenden: eine Informations-, eine Erklärungs- und eine Unterhaltungsstrategie. Die Autorin zeigt auf, dass Unternehmen immer dann kommunizieren, wenn ein Anlass - eine Krise, eine Veränderung, ein anstehendes Event - dies erforderlich macht. Das entwickelte Modell ermöglicht Unternehmen, situativ zu kommunizieren, indem sie ihre Strategie an unterschiedliche Anlässe und an die jeweiligen Erwartungen der Stakeholder anpassen.
Der InhaltNeue Perspektiven der Unternehmenskommunikation
Stakeholder-Orientierung im Unternehmen
Stakeholder-Interaktion als Kommunikationsmanagement
Stakeholder-Ansprache als situative Kommunikation
Ansprache von BtB-Kunden auf Messen
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende des Kommunikationsmanagement, der Public Relations, Journalistik, der allgemeinen Kommunikationswissenschaft und des Marketings
PR- und Marketing-Verantwortliche in Unternehmen, Agenturen und Institutionen, Kommunikatoren in designorientierten Organisationen
Die AutorinAlexandra Simtion lehrt und forscht in den Bereichen Public Relations und Journalistik an der Universität Hohenheim.
Alexandra Simtion lehrt und forscht in den Bereichen Public Relations und Journalistik an der Universität Hohenheim.