Radial- und Axialpumpen - Alexey Joakim Stepanoff, Alexander Haltmeier

Alexey Joakim Stepanoff>, Alexander Haltmeier>

Radial- und Axialpumpen

Theorie, Entwurf, Anwendung. Auflage 1957. XII, 401 S. 55 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 38.
pdf eBook , 401 Seiten
ISBN 3662251019
EAN 9783662251010
Veröffentlicht Juli 2013
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
79,99
35,96 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

zeigt dies deutlich; hier sind drei Kurven verschiedener Laufräder mit gleichem Durclimesser gezeichnet. Der Schnittpunkt der steilsten Kurve mit der Ordinate der Pumpe liegt am tiefsten, der der flachsten hat den höchsten Wert. Außerdem weisen Pumpen mit einem Maximum in der Charakteristik (sogenannte instabile Kennlinien) bei geschlossenem Schieber eine kleinere Förderhöhe auf als Pumpen mit einsinnig steigen­ der Kennlinie, was mit den besonders hohen Verlusten dieser Pumpen­ art bei sehr kleiner Förderung zu erklären ist. Dies sind die Gründe für die Streuung des Wertes Ku . 0 4. Die Förderhöhe bei geschlossenem Schieber wird durch die Form des Gehäuses beeinflußt. Das gleiche Laufrad in einer kleinen Spirale er­ zeugt eine größere Höhe H als in einer größeren. Ebenso ergibt ein 0 kleinerer Leitradwinkel eine größere Höhe bei Fördermenge null. Dem entspricht eine Verschiebung des Punktes besten Wirkungsgrades zu kleineren Fördermengen. In dem in Abb. 14. 19 dargestellten Beispiel ist das Gehäuse mit verstellbaren Schaufeln ausgerüstet. Die Förderhöhe des Laufrades ist selbstverständlich in allen Fällen gleich. Bei flacheren Leitradwinkeln wird lediglich ein größerer Betrag an dynamischer Druckhöhe angezeigt. 6. Entwurf des Laufrades 6. 1. Problemstellung Die Auslegung des halbaxialen Rades ist die schwierigste zeichne­ rische Aufgabe beim Pumpenentwurf. Zwei Methoden sind in Gebrauch. Bei der ersten, älteren Art werden Austritts- und Eintrittsende wie bei einer ebenen Schaufel auf dem die Deckfläche jeweils tangierenden Kegel konstruiert. Die Konstruktion wird in ·die Draufsicht übertragen, aus dem die für den Modellbau benötigten Schaufelschnitte gewonnen werden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
5,50
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
12,50
Alexander Korte
Hinter dem Regenbogen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
27,00