Alfred Bekker

Prinz Sandrilas: Elben - Die Serie 2

ebook Ausgabe.
epub eBook
EAN 9798223723998
Veröffentlicht Oktober 2023
Verlag/Hersteller Alfred Bekker
Familienlizenz Family Sharing
1,14 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Prinz Sandrilas war zusammen mit einem Trupp von fünfzig Elbenkriegern aufgebrochen, um seinem König zu Hilfe zu eilen, als sie aus der Ferne den Kampfeslärm hörten. Doch Sandrilas ahnte, dass er mit seinen Männern nicht mehr rechtzeitig eintreffen würde, um noch in das Geschehen eingreifen zu können. Und mit dieser düsteren Ahnung sollte er Recht behalten. Die Todesschreie der Elben drangen an Sandrilas' empfindliche Ohren und versetzten seiner Seele jedes Mal einen Stich, dann war plötzlich nichts mehr zu hören außer dem Kreischen der geflügelten Affen.
Schließlich … Stille.
Eine Stille, die schlimmer war als alles zuvor.
Inzwischen hatten Sandrilas und sein Trupp das Felsplateau erreicht, auf dem der Kampf gewütet hatte.
Die Spuren waren unübersehbar. Große dunkle Flecken zeugten davon, dass viel Blut vergossen worden war.
Aber nirgends waren Tote zu finden.
Lediglich die abgeschlagene Pranke eines Geflügelten lag in einer Lache getrockneten Affenbluts. Ansonsten waren noch ein paar verstreut liegende Gegenstände zu finden, welche die Sieger nicht mitgenommen hatten, wahrscheinlich weil sie ihnen nicht wertvoll genug erschienen waren: der blutgetränkte Umhang eines Elben und ein Helm sowie ein magisches Amulett aus Ebenholz in Form eines Halbkreises, in das mehrere verschlungene Symbole geschnitzt waren. Außerdem fand sich ein zerbrochener Elbenbogen.
Zu Sandrilas' Trupp gehörte auch der Hornbläser Merandil. Er hob das Amulett auf und reichte es Sandrilas. »Ich kenne nur zwei Männer, die solche Amulette tragen«, sagte er.
Sandrilas nickte. Ein grimmiger Zug trat in das Gesicht des Einäugigen. »Moronuir und Karandil!«, murmelte er. Die beiden Leibwächter des Elbenkönigs hatten Amulette dieser Art einst von Keandirs Vater erhalten. »Die magischen Zeichen sollten die Brüder vor Gefahr schützen. Aber offenbar war der Zauber nicht stark genug!«

Portrait

Alfred Bekker wurde am 27.9.1964 in Borghorst (heute Steinfurt) geboren und wuchs in den münsterländischen Gemeinden Ladbergen und Lengerich auf. 1984 machte er Abitur, leistete danach Zivildienst auf der Pflegestation eines Altenheims und studierte an der Universität Osnabrück für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen. Insgesamt 13 Jahre war er danach im Schuldienst tätig, bevor er sich ausschließlich der Schriftstellerei widmete.
Schon als Student veröffentlichte Bekker zahlreiche Romane und Kurzgeschichten. Er war Mitautor zugkräftiger Romanserien wie Kommissar X, Jerry Cotton, Rhen Dhark, Bad Earth und Sternenfaust und schrieb eine Reihe von Kriminalromanen. Angeregt durch seine Tätigkeit als Lehrer wandte er sich schließlich auch dem Kinder- und Jugendbuch zu, wo er Buchserien wie 'Tatort Mittelalter', 'Da Vincis Fälle', 'Elbenkinder' und 'Die wilden Orks' entwickelte.
Seine Fantasy-Romane um 'Das Reich der Elben', die 'DrachenErde-Saga' und die 'Gorian'-Trilogie machten ihn einem großen Publikum bekannt. Darüber hinaus schreibt er weiterhin Krimis und gemeinsam mit seiner Frau unter dem Pseudonym Conny Walden historische Romane. Einige Gruselromane für Teenager verfasste er unter dem Namen John Devlin. Für Krimis verwendete er auch das Pseudonym Neal Chadwick.
Seine Romane erschienen u.a. bei Blanvalet, BVK, Goldmann, Lyx, Schneiderbuch, Arena, dtv, Ueberreuter und Bastei Lübbe und wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt.

Technik
Dieses eBook wird im epub-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das epub-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -„online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.