Alicia Buske

Analyse kommunikativen Verhaltens in Talkshows

"Vera am Mittag" und die "Oliver Geissen Show" im Vergleich. 1. Auflage.
epub eBook , 22 Seiten
ISBN 3638064956
EAN 9783638064958
Veröffentlicht Juni 2008
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: "Man kann nicht nicht kommunizieren" , das erkannte bereits der Kommunikationswissenschaftler Paul Watzlawick. Talkshows leben von dem menschlichen Bedürfnis zu kommunizieren.
[...]
In den letzten fünfzehn Jahren besuchten etliche Zuschauer unterschiedlicher Gesellschaftsschichten Talkshows, um ihre Meinung zu einem bestimmten Thema oder ihre persönliche Geschichte im Fernsehen zu publizieren. Die Sendung lebt von der Kommunikation zwischen den Teilnehmern, doch ist der kommunikative Ablauf unterschiedlicher Sendungen wirklich so ähnlich, wie es scheint? Und wenn nicht, wie unterscheidet sich das kommunikative Verhalten in den einzelnen Sendungen?
Um diese Fragen zu beantworten, werde ich zwei auf den ersten Blick sehr ähnliche Talkshows, nämlich die Oliver Geissen Show des Senders RTL mit dem Titel "Pustekuchen - Bei uns ist im Bett die Luft raus!" und die ebenfalls wochentags täglich ausgestrahlte Sendung Vera am Mittag zum Thema "Alles sinnlos - Oder hörst du mir heute zu? " miteinander vergleichen. Um den Gesprächsverlauf und das Kommunikationsverhalten detailliert erläutern zu können, werde ich jeweils nur die erste Talksequenz der genannten Sendungen behandeln. Ein kritischer Vergleich soll einen kleinen Einblick in die typischen Merkmale des Talks bieten und zeigen, ob und inwiefern sich die genannten Sendungen in ihrer Umsetzung von Kommunikation unterscheiden. Von besonderer Bedeutung ist in diesem Sinne das kommunikative Verhalten der Moderatoren, da der Moderator das Gespräch leitet, Gesprächsschritte initiiert und gegebenenfalls eingreift.
Eine Kurzbeschreibung von Daily-Talkshows wird zunächst eine allgemeine Definition bieten. Anschließend werde ich mit der Analyse beginnen, indem ich zunächst verschiedene Faktoren der Gesprächsituation erläutere und im Folgenden die Gästekonstellation und Thematik, die Fragetechnik der Moderatoren und den vollzogenen Sprecherwechsel sowie die Kommunikationsstruktur der beiden Sendungsausschnitte miteinander vergleiche. Kurze Dialogzitate werden im Fließtext durch Anführungszeichen gekennzeichnet. Im Kapitel "Sprecherwechsel und Kommunikationsstruktur" bietet es sich jedoch an, größere Dialogteile aus dem Text herauszustellen, um Überlappende Gesprächsbeiträge sinnvoll darstellen zu können. Ein Fazit wird die wesentlichen Unterschiede des kommunikativen Verhaltens innerhalb der verschiedenen Sendungen zusammenfassen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Download
0,00
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Joachim Meyerhoff
Man kann auch in die Höhe fallen
epub eBook
Download
22,99
Tahsim Durgun
»Mama, bitte lern Deutsch«
epub eBook
Download
15,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Christiane Maria Paßers
Diesem Weg wohnt ein Zauber inne
epub eBook
Download
11,99
Download
9,99
Paul Ruban
Der Duft des Wals
epub eBook
Download
6,99