Ökonomische Begründbarkeit von Maßnahmen der Behindertenförderung - Alina M. Schoenberg

Alina M. Schoenberg

Ökonomische Begründbarkeit von Maßnahmen der Behindertenförderung

Auflage 2013. XVII, 178 S. 24 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 178 Seiten
ISBN 365800519X
EAN 9783658005191
Veröffentlicht Januar 2013
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
59,99
35,96 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Debatte um die Ausgrenzung behinderter Menschen von ökonomischen, politischen und gesellschaftlichen Prozessen führt dazu, dass sich nicht nur die Medizinforschung der wissenschaftlichen Behindertenanalyse widmet, sondern sich auch die Wirtschafts- und Sozialwissenschaften dieser Problematik zuwenden. Alina M. Schoenberg erarbeitet eine Definition und Deskription von Behinderung, die erlaubt, mit Hilfe wirtschaftswissenschaftlicher Analysemethoden Aussagen über Nachteile von Menschen mit Behinderung zu treffen. Behinderungsverstärkende ökonomische und soziale Gegebenheiten werden in die Analyse einbezogen. So wird eine umfassende Bestimmung der Behinderung und der behinderungsrelevanten Faktoren ermöglicht. Sie dient dazu, Hinweise auf Fördermaßnahmen abzuleiten. Die Autorin entwickelt einen allgemeinen theoretischen Referenzrahmen der Behindertenpolitik, der abhängig von regionalen, gesetzlichen, kulturellen, ökonomischen Gegebenheiten angepasst werden kann.
 
 
Der Inhalt
·         Anforderungen an eine Definition von Behinderung
·         Capability Set für Menschen mit Behinderung
·         Behinderungsverstärkende Faktoren und Begründung von Fördermaßnahmen
·         Behindertenförderung und sozialer Erfolg
 
 
Die Zielgruppen
·         Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Gesundheitsökonomie und Finanzwissenschaften
·         Öffentliche Institutionen der Eingliederungshilfe für Behinderte, Entscheidungsträger im Bereich der Behindertenpolitik
 
 
Die Autorin
Dr. Alina M. Schoenberg promovierte bei Prof. Dr. Dr. h. c. Peter Friedrich an der Professur für VWL, insb. Finanzwissenschaft und soziale Sicherungssysteme an der Universität der Bundeswehr München.
Die Herausgeber
Die Reihe wird herausgegeben von Prof. Dr. Günther E. Braun und Prof. Dr. Hans-Konrad Selbmann.

Portrait

Dr. Alina M. Schoenberg promovierte bei Prof. Dr. Dr. h. c. Peter Friedrich an der Professur für VWL, insb. Finanzwissenschaft und soziale Sicherungssysteme an der Universität der Bundeswehr München.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
7,50
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,50
Sofort lieferbar
26,90
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
5,50