Amartya Sen

Elemente einer Theorie der Menschenrechte

[Was bedeutet das alles?]. 'Reclam Universal-Bibliothek'.
kartoniert , 102 Seiten
ISBN 3150140706
EAN 9783150140703
Veröffentlicht Dezember 2020
Verlag/Hersteller Reclam Philipp Jun.
Übersetzer Übersetzt von Ute Kruse-Ebeling
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
5,49
6,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wenn politisches Engagement und Einsatz für Menschenrechte nicht zu blindem Aktionismus führen sollen, ist es nötig, gelegentlich innezuhalten und sich auf die Theorie der Menschenrechte zu besinnen. Menschenrechte, so Amartya Sen, sind erst einmal moralische Forderungen, die sich auf wichtige und sozial beeinflussbare Freiheiten beziehen. Nicht nur auf bürgerliche und politische Freiheiten, sondern auch auf ökonomische und soziale.
Doch wie kann sich die Menschheit weltweit und dauerhaft auf dieselben Forderungen einigen - trotz all der kulturellen Unterschiede und extrem unterschiedlicher Rechtssysteme? Was kann eine Theorie der Menschenrechte leisten und was nützt sie in der Praxis?
Sen entwirft in seinem Essay ein inklusives und zukunftsweisendes Verständnis der Menschenrechte, das einen Beitrag leisten soll, die Welt zu einem besseren Ort zu machen.

Portrait

Amartya Sen wurde 1933 im indischen Shantiniketan geboren und ist einer der international profiliertesten Wirtschaftswissenschaftler und Philosophen. Forschungsschwerpunkt ist die Auseinandersetzung mit sozialer Gerechtigkeit in der globalisierten Welt. Nach ihm ist der 'Sen-Index', ein Armuts- bzw. Ungleichheitsmaß, benannt. Wurde Sen für seine Verdienste 1998 bereits mit dem Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften ausgezeichnet, erhält er 2020 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.
Ute Kruse-Ebeling, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Philosophie der Ruhr-Universität Bochum, Fachübersetzerin Philosophie.
Christian Neuhäuser, geb. 1977, Professor für Philosophie und Geschäftsführender Direktor des Instituts für Philosophie und Politikwissenschaft an der TU Dortmund.

Hersteller
Reclam Philipp Jun.
Siemensstr. 32

DE - 71254 Ditzingen

E-Mail: auslieferung@reclam.de

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Tilmann Lahme
Thomas Mann
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Rebekka Endler
Witches, Bitches, It-Girls
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Alena Jabarine
Der letzte Himmel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,99
Jochen Buchsteiner
Wir Ostpreußen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Gerhart Baum
Besinnt Euch!
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
12,00
David A. Graham
Der Masterplan der Trump-Regierung
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Leor Zmigrod
Das ideologische Gehirn
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Jake Tapper
Hybris
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Anne Dittmann
Jungs von heute, Männer von morgen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00