Amêvi Akpaglo

Narrative der Gastfeindschaft in westafrikanisch-frankophoner und deutscher Gegenwartsliteratur

1. Auflage.
gebunden , 348 Seiten
ISBN 3631932359
EAN 9783631932353
Veröffentlicht Mai 2025
Verlag/Hersteller Peter Lang
69,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 6-8 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Buch untersucht das Phänomen der Gastfeindschaft und ihre Auswirkungen auf die Integration von postkolonialen Gastmigrant*innen sowie auf die soziale Kohäsion in fiktiven europäischen Gesellschaften. Dabei erforscht es Formen fortgesetzter Kolonialität und zeigt alternative Handlungsmuster sowie Überlebensstrategien auf.

Portrait

Amêvi Akpaglo hat Germanistik mit dem Schwerpunkt Literaturwissenschaft an der Université de Lomé (Togo) und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg studiert. Anschließend promovierte er mit einem DAAD-Stipendium an der Freien Universität Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte sind interkulturelle Germanistik, postkoloniale Migrationen, Migrationsdiskurse und Repräsentationen des Fremden.