An den Rändern der Methoden

Methodologische Reflexionen qualitativer Bildungs- und Sozialforschung. X, 259 S. 17 Abbildungen, 10 Abbildungen in Farbe.
kartoniert , 259 Seiten
ISBN 3658488492
EAN 9783658488499
Veröffentlicht 18. Oktober 2025
Verlag/Hersteller Springer-Verlag GmbH
99,99 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Erst nachdem die qualitative Forschung sich methodisiert hat, konnte sie sich in der Weise in der Sozial- und insbesondere Bildungswissenschaft etablieren, in der sie es heute ist. Welche Herausforderungen, Begrenzungen und Potenziale aber mit dieser Methodisierung verbunden sind, ist Gegenstand anhaltender Auseinandersetzungen und Reflexionen. Diese richten sich z. B. auf Fragen der Gegenstandsangemessenheit oder -adäquanz, der (Weiter-)Entwicklung und Ausdifferenzierung des Methoden-Repertoires, der Standortgebundenheit methodischer Forschung sowie der Gütekriterien des Sinnverstehens. Der Band versammelt Beiträge, die diesen Fragen gewidmet sind. Er stellt allgemeine und spezifische Probleme zur Diskussion, die mit einer sich entwickelnden qualitativen Sozial- und Bildungsforschung, die sich in Methoden vollzieht, einhergehen.
Die Herausgeber*innen
Dr. Nora Friederike Hoffmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Schulpädagogik/Schulforschung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Dr. Hannes König ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Schul- und Bildungsforschung an der Marthin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Prof. Dr. Ulrike Deppe ist Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft am Institut für Pädagogik der TU Chemnitz.
Dr. Susanne Siebholz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Pädagogik an der TU Chemnitz.
Dr. Tanya Tyagunova ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in dem DFG-Graduiertenkolleg 2731 „Fachlichkeit und Interaktionspraxis im Grundschulunterricht“ der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und der Universität Kassel.

Portrait

Dr. Nora Friederike Hoffmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Schulpädagogik/Schulforschung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Dr. Hannes König ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Schul- und Bildungsforschung an der Marthin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Prof. Dr. Ulrike Deppe ist Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft am Institut für Pädagogik der TU Chemnitz.
Dr. Susanne Siebholz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Pädagogik an der TU Chemnitz.
Dr. Tanya Tyagunova ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Graduiertenkolleg 2731 „Fachlichkeit und Interaktionspraxis im Grundschulunterricht“ der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und der Universität Kassel.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
5,50
Heiner Lachenmeier
Mit ADHS erfolgreich im Beruf
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,99
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
12,50