Anbau und Nutzung von Baumen auf landwirtschaftlichen Flachen -

Anbau und Nutzung von Baumen auf landwirtschaftlichen Flachen

eBook Ausgabe. 1. Auflage
eBook (pdf)
EAN 9783527627479
Veröffentlicht Mai 2009
Verlag/Hersteller Wiley-VCH
49,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Mit Agrarholz in die Zukunft: Der Anbau von Bäumen als Nutzpflanzen ist nicht nur klimafreundlich, sondern auch profitabel! Die Intensivnutzung von Bäumen in der Landwirtschaft gewinnt immer mehr an Bedeutung. Steigende Öl- und Gaspreise machen Holz als Energieträger wirtschaftlich attraktiv und tragen gleichzeitig zum Klimaschutz bei. Die neuesten Erkenntnisse aus drei aktuellen Verbundprojekten (AGROFORST, AGROWOOD, DENDROM) werden für den Praktiker aufbereitet und alle Aspekte des Wirtschaftskreislaufs angesprochen: rechtliche Rahmenbedinungen, Hinweise zu Fördergeldern, Planung, Anlage und den Betrieb der Pflanzung, bis hin zur optimalen Vermarktung der Produkte. Neben betriebswirtschaftlichen Erwägungen steht die ökologische Gesamtbilanz dieser Form des Pflanzenbaus im Vordergrund, die auch den Flächenverbrauch und ein durch neu geschaffene "Baumfelder" verändertes Landschaftsbild mit einbezieht.

Portrait

Tatjana Reeg und Werner Konold forschen und lehren am Institut für Landespflege der Universität Freiburg. Professor Konold ist der Autor zahlreicher Bücher zu nachhaltiger Landnutzung und Naturschutz, und der federführende Herausgeber des "Handbuch Naturschutz und Landschaftspflege".
Albrecht Bemmann hat den Lehrstuhl für Forst- und Holzwirtschaft Osteuropas an der TU Dresden inne und leitet das Verbundprojekt AGROWOOD, das Anbau, Ernte und Verwertung schnellwachsender Baumarten auf landwirtschaftlichen Flächen untersucht.
Dieter Murach vertritt das Fach Waldbau an der Fachhochschule Eberswalde und leitet das Verbundprojekt DENDROM, das Konzepte zur nachhaltigen Erzeugung von Biomasse aus Holz entwickelt und bewertet.
Heinrich Spiecker leitet das Institut für Waldwachstum der Universität Freiburg und ist federführend beim Forschungsprojekt AGROFORST, das die Potentiale von agroforstlichen Bewirtschaftungssystemen in Deutschland untersucht.

Inhaltsverzeichnis

Teil 1: Kurzumtriebsplantagen 1 Kurzumtriebsplantagen - Stand des Wissens 3 Christine Knust 2 Kurzumtriebsplantagen - rechtliche Rahmenbedingungen 11 Albrecht Bemmann, Peter Lohner, Martina Marx, Dieter Murach, Armin Vetter und Peter Wagner 3 Auswirkungen von absehbarem Klimawandel auf Kurzumtriebsplantagen 19 Joachim Rock, Petra Lasch und Chris Kollas 4 Standortsbasierte Leistungssch-tzung in Agrarholzbestanden in Brandenburg und Sachsen 29 Dieter Murach, Holger Hartmann, Yasmin Murn, Mareike Schultze, Ali Wael und Heinz Röhle 5 Leistungsvermögen und Leistungserfassung von Kurzumtriebsbestanden 41 Heinz Röhle, Kai-Uwe Hartmann, Christian Steinke und Dieter Murach 6 Begründung von Kurzumtriebsplantagen: Baumartenwahl und Anlageverfahren 57 Marek Schildbach, Holger Grünewald, Heino Wolf und Bernd-Uwe Schneider 7 Bewirtschaftungsstrategien von Kurzumtriebsplantagen 73 Denie Gerold, Dirk Landgraf, Heino Wolf und Marek Schildbach 8 Abiotische und biotische Schadfaktoren in Kurzumtriebsplantagen 83 Christiane Helbig und Michael Müller 9 Technologien der Ernte und Rodung von Kurzumtriebsplantagen 99 Volkhard Scholz, Felipe Ruiz Lorbacher und Hendrik Spikermann 10 Logistische Bereitstellung von Agrarholz für regionale Nutzungen am Beispiel von Brandenburg 113 Mareike Schultze, Paul Fiedler und Dieter Br-kow 11 Regionale Wertschöpfungsketten im Rahmen der Nutzung von schnellwachsenden Baumarten im landlichen Raum am Beispiel Südbrandenburgs 125 Dirk Landgraf und Lutz Böcker 12 Ökonomische Bewertung von Kurzumtriebsplantagen und Einordnung der Holzerzeugung in die Anbaustruktur landwirtschaftlicher Unternehmen 135 Peter Wagner, Jürgen Heinrich, Mathias Kröber, Jörg Schweinle und Werner Große 13 Ökonomische Bewertung von Kurzumtriebsholz: Verfahrensvergleich mit landwirtschaftlichen Kulturen im regionalen Kontext 147 Philipp Grundmann und Jörg Eberts 14 Kurzumtriebsplantagen aus Sicht des Naturschutzes 161 Peter A. Schmidt und Thomas Glaser 15 Monetare Bewertung ökologischer Leistungen des Agrarholzanbaus 171 Jan Philipp Schagner 16 Wasserhaushalt von Kurzumtriebsplantagen 181 Rainer Petzold, Karl-Heinz Feger und Kai Schw-rzel 17 Modellierung des Kohlenstoffhaushalts von Pappel-Kurzumtriebsplantagen in Brandenburg 193 Ansgar Quinkenstein, Hubert Jochheim, Bernd-Uwe Schneider und Reinhard F. Hüttl 18 Ökologische Bewertung des Zukunftsrohstoffs Agrarholz 205 Michael Steinfeldt 19 Akzeptanz des Energieholzanbaus bei Landwirten 217 Constance Skodawessely und Jürgen Pretzsch 20 Agrarholzanbau: Quo vadis -Ein Ausblick auf die Zukunft des Agrarholzanbaus 227 Dieter Murach Teil 2: Agroforstsysteme 21 Überblick über den Stand der Forschung zu Agroforstsystemen in Deutschland 233 Holger Grünewald und Tatjana Reeg 22 Rechtliche Rahmenbedingungen für Agroforstsysteme 241 Anja Chalmin und Alexander Möndel 23 Wertholzproduktion in Agroforstsystemen 251 Mathias Brix, Bela Bender und Heinrich Spiecker 24 Kombinierter Anbau von Wertholz- und Kurzumtriebsbaumen 263 Rüdiger Unseld 25 Produktionsaspekte in Agroforstsystemen mit Werthölzern -landwirtschaftliche Produktion 275 Anja Chalmin 26 Ökonomische Bewertung von Agroforstsystemen 289 Alexander Möndel, Mathias Brix und Anja Chalmin 27 Agroforstsysteme aus Sicht des Naturschutzes 301 Tatjana Reeg, Jureck Hampel, Frank Hohlfeld, Gerd Mathiak und Evelyn Rusdea 28 Historische Agroforstsysteme in Deutschland 313 Werner Konold und Tatjana Reeg 29 Agroforstsysteme mit Wertholzbaumen im Landschaftsbild 325 Tatjana Reeg 30 Agroforstsysteme mit Wertholzproduktion -Zusammenfassung und Ausblick 335 Werner Konold und Heinrich Spiecker Teil 3: Anhang Anhang 1 341 Anhang 2 343 Anhang 3 345 Index 347

Technik

Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Hersteller
Libri GmbH
Friedensallee 273

DE - 22763 Hamburg

E-Mail: GPSR@libri.de

Website: www.libri.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar (Download)
10,99
James Rebanks
Insel am Rand der Welt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Charlotte McConaghy
Zugvögel
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Tana French
Der Sucher
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Sofort lieferbar (Download)
17,99
Robin Wall Kimmerer
Geflochtenes Süßgras
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Franziska Fischer
In den Wäldern der Biber
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Henry Gee
Aufstieg und Fall der Menschheit
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Daniel Joeres
Artgerechte Hundeerziehung
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Clara Schönberg
Geysirnebel
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Karsten Brensing
Das Mysterium der Tiere
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Andreas Eschbach
Ausgebrannt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Dirk Brockmann
Survival of the Nettest
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Hans E. Laux
Kosmos Pilzführer für unterwegs
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
8,99
Sophia Kimmig
Move!
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Robin Wall Kimmerer
Die Großzügigkeit der Felsenbirne
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Dave Goulson
Und sie fliegt doch
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Maja Göpel
Unsere Welt neu denken
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Jörg Zittlau
Leg dich nicht mit Krähen an!
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
8,99
Seirian Sumner
Wespen. Eine Versöhnung
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
17,99
Susanne Götze
Die Sicherheitslüge
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Ulrich Beck
Die Metamorphose der Welt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
23,99
Bernward Gesang
Mit kühlem Kopf
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
8,99
John Lewis-Stempel
Im Wald
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sofort lieferbar (Download)
20,99
Stefan Klink
Seelenhunde
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Celina Del Amo
Der Hundeführerschein
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
8,49
Moritz Matthies
Da ist was im Busch
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Stefan Golla
The End of Oil
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
0,00
Julia Shaw
Green Crime
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Johann Christoph Klotter
Einführung Ernährungspsychologie
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
32,99
Anne Hansen
Und dann kam Lämmchen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
8,99
Elli H. Radinger
Die Weisheit alter Hunde
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Kerstin Plehwe
Die Weisheit der Elefanten
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
8,99
Susana Monsó
Das Schweigen der Schimpansen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
23,99