Andrea Simmen

Ich bin ein Opfer des Doppelpunkts

Erzählungen.
gebunden , 208 Seiten
ISBN 3835358154
EAN 9783835358157
Veröffentlicht 17. September 2025
Verlag/Hersteller Wallstein Verlag GmbH
22,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Wiederentdeckung des 1991 erschienenen Debütbandes der Schweizer Autorin Andrea Simmen zum Wiederentdecken.
Andrea Simmen gehörte 'zu den markantesten Stimmen einer neuen Generation schreibender Frauen' in der Schweiz seit den 1990er-Jahren, schrieb Beatrice von Matt in ihrem Nachruf auf die früh verstorbene Autorin am 27. Juli 2005 in der Neuen Zürcher Zeitung. Simmen teilte mit Schriftstellerinnen ihrer Generation, etwa mit Ruth Schweikert, 'den unzimperlichen Blick, den Sinn fürs Paradox, vor allem Immunität gegen Ideologien aller Art, auch die feministische', so von Matt. Wichtig sei es für Andrea Simmen gewesen, eine 'Sprache -in Varianten des Lachens-' zu entfalten, und dies zeigt sich in diesem Debütband, der zuerst 1991 erschienen ist.
Tragikomische Geschichten, wie die des neunfingrigen Fernsehansagers Andreas Gaspazzo, der Opfer des Doppelpunkts geworden ist, durchziehen diesen Band. Meist sind es einzelne Stichworte, die Anlass dazu sind, dass die Erzählungen ihren geraden Weg verlassen und ins Arabeske abgleiten, etwa wenn in 'Großmütter' das Kindermärchen zum enthemmenden Spektakel wird. Die Schweiz und ihre männliche Erzähltradition ist immer wieder Thema. Simmen nimmt diese aufs Korn und schafft mit ihrer Beschreibungsgenauigkeit und ihrer vitalen Sprache eine eigene, eigenständige neue Erzählweise.

Portrait

Andrea Simmen wurde 1960 in Zürich geboren und starb 2005 in Flaach im Kanton Zürich. Sie arbeitete als Köchin, Dekorateurin und Gärtnerin und begann begleitend dazu zu schreiben.
Von Simmen erschienen die folgenden Bücher: 'Der eingeschneite Hund. Roman' (2001), 'Vielleicht heisst er Paul. Erzählungen' (1995), 'Landschaft mit Schäfer und anderen Reizen, Erzählungen' (1993) und 'Ich bin ein Opfer des Doppelpunkts. Erzählungen' (1991). Für ihre Werke wurde sie mehrfach ausgezeichnet: Werkbeitrag des Kantons Aargau (1999), Werkjahr des Kantons Aargau (1995), Teilnahme am Wettbewerb um den Ingeborg-Bachmann-Preis in Klagenfurt (1995), Werkbeitrag der Pro Helvetia (1994), Anerkennungspreis Zollikon (1993), Ehrengabe des Kantons Zürich (1991) sowie Arbeiterliteraturpreis (1989).

Hersteller
Wallstein Verlag GmbH
Geiststraße 11

DE - 37073 Göttingen

Das könnte Sie auch interessieren

Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Caroline Wahl
22 Bahnen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Robin Alexander
Letzte Chance
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Ben Aaronovitch
Die Meerjungfrauen von Aberdeen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,00
Caroline Wahl
Windstärke 17
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Kelly Jordan
Das kleine Haus am Meer
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
15,00
Stephen Hogtun
LIEBE
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
17,00
Heinz Strunk
Kein Geld Kein Glück Kein Sprit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00
Wolf Haas
Wackelkontakt
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Andreas Eschbach
Die Auferstehung
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00