Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Neuzeit (ca. 1350-1600), Note: 1,0, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Philosophische Reflexion von Staat und Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Niccolò Machiavellis Werk "Il Principe" (Der Fürst) gilt für viele als "Inbegriff politischer Unmoral". In der vorliegenden Arbeit soll Machiavellis Verständnis von Macht und Politik herausgearbeitet und mit dem politischen Denken exemplarischer mittelalterlicher und humanistischer Fürstenspiegel verglichen werden. Wesentliche zu beantwortende Fragen betreffen das politische Denken im historischen Kontext, die Darstellung von Macht und Politik bei Machiavelli und in den ausgewählten Fürstenspiegeln, sowie die Analyse der Unterschiede zwischen Machiavelli und diesen Werken. Abschließend soll untersucht werden, wie der "Principe" einzuordnen ist und ob es sich bei Machiavelli um einen Realpolitiker handelt.