Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
In den sechziger Jahren entdeckt der Elektriker Pollinger, dass sein Kunde Stiefelknecht ein medizinisches Gerät besitzt, das durch Bestrahlung das Leben verlängern kann. Mit der Aussicht auf ein ewiges Leben, ermordet er Stiefelknecht, um das Gerät in seinen Besitz zu bringen. Jedoch ahnt er nicht, dass die Apparatur gefährliche Nebenwirkungen mit sich bringt, die ihm schließlich zum Verhängnis werden. Andreas Aberle wurde 1931 in Stolp/Pommern geboren. Er erlernte den Beruf des Ingenieurs und lebt heute in München. Er hat eine Vielzahl verschiedener Prosa geschrieben, darunter "Wie's früher war in Tirol" und "Wilderer Album". 1980 erschien "Das graue Gesicht" bereits auf Tonträger.