taataa! Rhythmus lesen und hören - Andreas Boettger

Andreas Boettger

taataa! Rhythmus lesen und hören

Lehrbuch zur rhythmischen Gehörbildung mit 444 Übungen. Standard-Auflage. Dateigröße in MByte: 24.
pdf eBook , 192 Seiten
ISBN 3899484851
EAN 9783899484854
Veröffentlicht Juni 2025
Verlag/Hersteller Carus-Verlag
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
27,00
24,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Was bietet "taataa!"?
Jede*r Musiker*in, sei er*sie Sänger*in, Instrumentalist*in oder Dirigent*in, wird heutzutage beim Lesen von Noten mit den vielfältigsten Rhythmen konfrontiert. Das bedarf eines flexiblen Pulsgefühls, das geübt und gestärkt werden kann. Gelegentlich sind rhythmische Noten mit Triolen, Quartolen, Taktwechseln etc. schwer zu verstehen. Mit etwas Übung der elementaren Rhythmen und Know-how ist plötzlich alles ganz leicht.
Wie funktioniert "taataa!"?
In "taataa!" sind 444 Übungen in einem modularen Lernkonzept aus drei Teilen verpackt. Damit kann eine Übung zu einem Rhythmusproblem aus der Praxis schnell gefunden werden. "taataa!" liefert Konzepte für Gruppen- und Einzelunterricht in rhythmischer Gehörbildung. Zu allen 444 Übungen stehen im Internet Kurzfilme bereit, die zeigen, wie es gemacht wird. Sie können am Computer und mit dem Smartphone aufgerufen werden.
Alle Übungen finden Sie auf unserem YouTube-Content-Kanal:
- Übungen 1-50: https://www.youtube.com/playlist?list=PLeIOUm1-nk3Bvc4KvSauFLtk6tQZpZRRK
- Übungen 51-100: https://www.youtube.com/playlist?list=PLeIOUm1-nk3BkbicMxrMZxzGD19DZ7qzg
- Übungen 101-150: https://www.youtube.com/playlist?list=PLeIOUm1-nk3AJ0mCj6j7PuwuaHUvEnGwq
- Übungen 151-200: https://www.youtube.com/playlist?list=PLeIOUm1-nk3BgZzWXEky6YG0XvymRit2X
- Übungen 201-250: https://www.youtube.com/playlist?list=PLeIOUm1-nk3DpQuXsb5E6N4W0sV2vVTgw
- Übungen 251-300: https://www.youtube.com/playlist?list=PLeIOUm1-nk3CrrgvUqWVS_w7TZk0AKw4N
- Übungen 301-350: https://www.youtube.com/playlist?list=PLeIOUm1-nk3CMsmNDyUbVMFUvvGEFcXc4
- Übungen 351-400: https://www.youtube.com/playlist?list=PLeIOUm1-nk3As5hKnQHT5X4xS4-X6tLUP
- Übungen 401-444: https://www.youtube.com/playlist?list=PLeIOUm1-nk3AVtVaAiMxaOnjxgEZa6jiA

Portrait

Andreas Boettger erhielt 1968 seinen ersten Schlagzeugunterricht in Guinea (Westafrika). Er studierte an der Staatlichen Hochschule für Musik in Freiburg bei Prof. Bernhard Wulff. Im Anschluss daran war er Mitglied des Ensemble Modern und des Karlheinz-Stockhausen-Ensembles. Er gastierte bei großen Musik-Festivals als Schlagzeug-Solist und Kammermusiker. Durch zahlreiche Aufführungen und Uraufführungen neuer Werke begegnete er Komponisten wie Boulez, Henze, Nono, Lachenmann, Cage, Mello, Battistelli, N. A. Huber, Stahnke, etc. Stets hielt er den Kontakt zu Orchestern, indem er regelmäßig als Orchesterschlagzeuger gastierte. Seit 1994 ist er Professor für Schlagzeug und Pauken an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) und leitet dort unter anderem Kurse für rhythmische Gehörbildung, die von angehenden Musikern - Schulmusikern, Musikpädagogen, Chor- und Orchesterleitern - besucht werden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.