Grundkurs Geschäftsprozess-Management - Andreas Gadatsch

Andreas Gadatsch

Grundkurs Geschäftsprozess-Management

Analyse, Modellierung, Optimierung und Controlling von Prozessen. 9. Aufl. 2020. XVII, 204 S. 138 Abbildungen, 121 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 6.
pdf eBook , 204 Seiten
ISBN 3658278129
EAN 9783658278120
Veröffentlicht Februar 2020
Verlag/Hersteller Springer Vieweg
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Buch schlägt die Brücke zwischen den betriebswirtschaftlich-organisatorischen Methoden und deren digitaler Umsetzung, denn Prozessmanagement heißt zunehmend Gestaltung betrieblicher Aufgaben. Neben methodischen Grundlagen bietet das Werk viele Praxisbeispiele und Übungen. Das Buch von Prof. Gadatsch gilt mittlerweile als der "aktuelle Klassiker", DAS maßgebliche Standardwerk zur IT-gestützten Gestaltung von Geschäftsprozessen.
Die neunte Auflage wurde überarbeitet und an die Anforderungen der Digitalen Transformation angepasst. Dabei wurden aktuelle Themen wie Agiles Prozessmanagement, Robotic Process Automation (RPA) oder Process Mining integriert. Die Ausführungen zu Cloud Computing wurden an aktuelle Entwicklungen angepasst und erweitert. Außerdem bietet das Kapitel zur Prozessmodellierung neue Beispiele auf Basis der Lehrerfahrungen des Verfassers. Das Werk deckt den gesamten "Business Process Management Life-Cycle" ab. Es behandelt die Entwicklungund das Controlling der Prozessstrategie, die fachliche Modellierung der Prozesse sowie die Unterstützung des Prozessmanagements durch Informationssysteme. Für die Wissenskontrolle stehen den Leserinnen und Lesern digitale Lernkarten (Flashcards) zur Verfügung.
Der Inhalt- Einführung in das Geschäftsprozessmanagement- Konzepte des Geschäftsprozessmanagements- Organisation und Einführung des Geschäftsprozessmanagements- Prozesscontrolling- Modellierung und Analyse von Prozessen- IT-Unterstützung für das Prozessmanagement
Die Zielgruppen- Studierende und Dozierende der BWL und Wirtschaftsinformatik- Fach- und Führungskräfte, die mit der Einführung oder Weiterentwicklung des Geschäftsprozessmanagements und der "Digitalen Transformation" betraut sindDer Autor
Dr. Andreas Gadatsch ist Inhaberder Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsinformatik und Leiter des Masterstudiengangs Innovations- und Informationsmanagement sowie des Data Innovation Labs im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin. Er hat umfangreiche Erfahrung als Berater, Projektleiter, IT-Manager und Dozent.

Portrait

Dr. Andreas Gadatsch ist Inhaber der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsinformatik und Leiter des Masterstudiengangs Innovations- und Informationsmanagement sowie des Data Innovation Labs im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin. Er hat umfangreiche Erfahrung als Berater, Projektleiter, IT-Manager und Dozent.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.