Die Grenzgänge des Johann Sebastian Bach - Andreas Kruse

Andreas Kruse

Die Grenzgänge des Johann Sebastian Bach

Psychologische Einblicke. 2. Auflage. 20 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie. Book. 24,1 cm / 16,1 cm / 2,5 cm ( B/H/T )
Buch (Hardcover), 367 Seiten
EAN 9783642546266
Veröffentlicht Juli 2014
Verlag/Hersteller Springer-Verlag GmbH
34,99 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In Johann Sebastian Bachs Musik sind Grenzgänge hörbar: die Grenze zwischen Weltlichem und Göttlichem, zwischen Leben und Tod. Seine Biografie zeigt, dass die schon in frühen Jahren ausgebildete Offenheit für neue Anregungen und Erfahrungen großen Einfluss auf die Entwicklung schöpferischer Kräfte im gesamten Lebenslauf ausübt (Kreativität). Sie zeigt weiterhin, wie sehr die Sorge für und um andere Menschen (Generativität) sowie die Erfahrung, in eine göttliche Ordnung eingebettet zu sein (Transzendenz), die Lebensfreude, aber auch die Verarbeitung von Grenzsituationen fördert. Johann Sebastian Bach blickte - auch dank dieser seelischen und geistigen Entwicklungsprozesse - gefasst auf sein Ende, das für ihn eher "Ziel und Übergang" und weniger "Ende" bedeutete. Dieses Buch zeigt die schöpferischen Kräfte in den verschiedenen Phasen der Biografie auf. Es ermutigt dazu, diese Kräfte auch in den Grenzsituationen des Lebens zu erkennen und anzusprechen. Eine psychologisch und musikalisch sehr tief gehende, auch persönlich berührende und bewegende Analyse des Lebens und des Werkes Johann Sebastian Bachs. Ich habe das Buch von der ersten bis zur letzten Seite mit großer Faszination gelesen. Unbedingt empfehlenswert. Prof. Dr. med. Rolf Verres (Arzt, Psychologe und Musiker)   Mit seinem in einer klaren, schönen Sprache verfassten Bach-Buch ist Andreas Kruse etwas ganz Großartiges gelungen: Dass und wie er Biographie, (Entwicklungs-) Psychologie, Gerontologie, Musikwissenschaft und Theologie zu einem "endlos geflochtenen Band" verwoben hat, das ist wahre Meisterschaft. Prof. Dr. theol. Wilfried Härle (Theologe)   Ein inhaltlich, geistig, emotional und ästhetisch reiches Buch, das nicht nur wissenschaftlich höchst fundiert ist, sondern das auch Menschen in ihrer persönlichen Lebenssituation unmittelbar anzusprechen vermag. Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Ursula Lehr (Psychologin, Alternsforscherin)   Wenn Liebe zur Musik und das Wissen vom Menschen zusammentreffen, dann kommt etwas so Einmaliges zustande wie Andreas Kruses "Grenzgänge des Johann Sebastian Bach": ein Buch, das sich zwischen den Disziplinen bewegt und selbst an alle Grenzen geht, ein Buch, das Ergebnis intensiver Forschungstätigkeit und persönliches Bekenntnis des Autors zugleich ist.  Dr. phil., Dr. theol. h.c. Klara Obermüller (Publizistin)  Buchklappentext - innen rechts: Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas Kruse ist Professor für Gerontologie und Direktor des Instituts für Gerontologie der Universität Heidelberg. Er hat Psychologie, Philosophie und Musik studiert. Andreas Kruse ist seit 2003 Vorsitzender der Altenberichtskommissionen der Bundesregierung. Er war Vorsitzender der Kommission "Altern" des Rates der EKD und ist Mitglied der Synode der EKD. Zudem war er Mitglied der vom Generalsekretär der Vereinten Nationen berufenen Expertenkommission zur Erstellung des Weltaltenplans der Vereinten Nationen. Seine Forschung ist thematisch weit gespannt. Sie umfasst Entwicklungspotenziale und Kompetenz im hohen Alter, Rehabilitation und Palliativversorgung älterer Menschen, Altersbilder inanderen Kulturen, ethische Grundlagen der Lebensgestaltung im Alter. Er wurde für seine Forschung und politische Beratungstätigkeit von Bundespräsident Prof. Köhler persönlich im Jahre 2008 mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Buchklappe - innen links - Einblicke in Leben und Werk Johann Sebastian Bachs - Entwicklung von Kreativität und Resilienz - Umgang mit Grenzsituationen Andreas Kruse beschreibt in diesem Buch die Grenzgänge des Johann Sebastian Bach als Lebenskunst. Mit besonderem Augenmerk auf die späten Lebensphasen des Komponisten, in denen dessen eindrucksvolles schöpferisches Potenzial deutlich wird, vermittelt der Autor neue und ermutigende Erkenntnisse zur Betrachtung des Alters.

Portrait

Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas Kruse ist Professor für Gerontologie und Direktor des Instituts für Gerontologie der Universität Heidelberg. Er hat Psychologie, Philosophie und Musik studiert. Andreas Kruse ist seit 2003 Vorsitzender der Altenberichtskommissionen der Bundesregierung. Er war Vorsitzender der Kommission "Altern" des Rates der EKD und ist Mitglied der Synode der EKD. Zudem war er Mitglied der vom Generalsekretär der Vereinten Nationen berufenen Expertenkommission zur Erstellung des Weltaltenplans der Vereinten Nationen. Seine Forschung ist thematisch weit gespannt. Sie umfasst Entwicklungspotenziale und Kompetenz im hohen Alter, Rehabilitation und Palliativversorgung älterer Menschen, Altersbilder in anderen Kulturen, ethische Grundlagen der Lebensgestaltung im Alter.  Er wurde für seine Forschung und politische Beratungstätigkeit von Bundespräsident Prof. Köhler persönlich im Jahre 2008 mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Teil I Präludium - welchen Blick auf Person und Werk des Komponisten legt die Alternsforschung nahe?.-Künstlerische Kreativität in Grenzsituationen.- Das Werk von Johann Sebastian als Beispiel für Alterskreativität.- Teil II Media in vita - eine psychologische Analyse der Familiengeschichte und Biografie Johann Sebastian Bachs.- Die Generation des Veit Bach - Musik als dominantes Familienthema der Familie von Beginn an.- Die Generation des Johann Bach und die Generation seiner Kinder - Musikalische Vorläufer Johann Sebastian Bachs.- Teil III Media in morte - Grenzgänge Johann Sebastian Bachs am Ende seines Lebens.- Das Streben nach künstlerischer Vollkommenheit bis zum Lebensende.-  "Vor Deinen Thron tret ich hiermit": Das Sterben leben.- Bezogenheit als Grundlage für das Leben im Sterben.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Giulia Enders
Organisch
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,99
Dietrich Grönemeyer
Demenz
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Giulia Enders
Darm mit Charme
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,99
Hanna Heikenwälder
Krebs - Das Ende einer Angst
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Kristin Joél
Aktion: Grüne Socke! - Das Strickbuch
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
29,90
Yael Adler
Genial ernährt!
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Jessica Bock
Jeder kann es schaffen
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Wolfgang Feil
Arthrose endlich heilen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Matthias Riedl
Das Psyche-Darm-Paradox
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
24,00
Elizabeth Gilbert
All the Way to the River
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Gopal Norbert Klein
Der Vagus-Schlüssel zur Traumaheilung
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,99
Brigitte Huber
Endlich Ich!
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
23,00
Kari Leibowitz
Wintern
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Steve Parker
Kompaktatlas menschlicher Körper
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
12,95
Elizabeth Gilbert
All the Way to the River
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,50
Katrin Schaudig
Hot Stuff - Wechseljahre-Wissen to go
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,00
Chimamanda Ngozi Adichie
Dream Count
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Franziska Rubin
Meine Gesundheitsretter aus der Natur für e...
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
19,99
Michael Nehls
Das Lithium-Komplott
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
24,90
Mimi Lawrence
Wenn nicht jetzt, wann dann?
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Judith Bildau
Body in Balance
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Cordelia Schott
Gesundheit kannst du lernen.
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
26,00
Chella Quint
Mut zum Blut
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 3 Wochen
24,90
Saskia Niechzial
Ein Kopf voll Gold
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Mark Manson
The Subtle Art of Not Giving a F*ck
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,50
Sofort lieferbar
24,90
Hannah Hauser
Mach deine Schilddrüse stark
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,99
Christina Winzig
Laborwerte einfach verstehen
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
16,95
Matthias Bastigkeit
Meine Laborwerte
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
12,90
Svenja Ostwald
Truly Feel Your Best
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
29,99
Petra Bracht
Lange gut leben
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
23,99
Mathieu Bouarfa
Die Revolution der Nahrungsergänzung
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
24,95
Henning Sartor
Der Darm der 100-Jährigen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Julie Smith
Unbedingt lesen, wenn ...
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Franziska Hohmann
Gut, dass du nicht mehr da bist
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,00
Monica Meier-Ivancan
Female Power Food
Buch (Softcover)
Vorbestellbar
24,99