Andreas Meier

eDemocracy & eGovernment

Entwicklungsstufen einer demokratischen Wissensgesellschaft. Auflage 2009.
kartoniert , 256 Seiten
ISBN 3642001297
EAN 9783642001291
Veröffentlicht März 2009
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
20,67
44,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dieses Fachbuch widmet sich den beiden Themen eDemocracy und eGovernment: Mit eDemocracy werden der Informationsaustausch und die demokratischen Entscheidungs-, Abstimmungs- und Wahlverfahren elektronisch unterstützt. eGovernment bezweckt, digitale Behördendienste für Bürgerinnen und Bürger wie für Unternehmen und Organisationen zur Verfügung zu stellen. Beispiele dazu sind elektronische Dienste im Steuerbereich, Arbeitvermittlung und webbasierte Jobbörsen, Public Offering via Webplattformen oder mobile Gesundheitsdienste.Das Buch richtet sich primär an Studierende der Wirtschafts- und Politikwissenschaften an Fachhochschulen und Universitäten, die einen systematischen und umfassenden Überblick über den State of the Art von eDemocracy und eGovernment suchen. Daneben ist es für Leser geeignet, die sich mit den digitalen Austausch- und Partizipationsoptionen in der Wissensgesellschaft auseinandersetzen.

Pressestimmen

Aus den Rezensionen:
"eAssistence, eProcurement, eService und eContracting, eDemocracy, eSettlement, eCommunity - die Schnittstelle von Politik/Verwaltung und neuen Medien hat sich bereits in zahlreiche Facetten differenziert. Sie alle werden hier aufgefächert und systematisch dargestellt. Entstanden ist im besten Sinne ein Grundlagenwerk, das sich vornimmt, Studierenden einen Zugang zu einem spannenden Forschungsfeld zu erschließen, das ... eine interessante berufliche Perspektive bietet. Für den Praxisbezug sorgen zahlreiche Fallbeispiele aus der Verwaltung." (www.buchkatalog.de)

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com