Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
In diesem Buch wird zum ersten Mal die Rolle von KI Technologien in den großen Herausforderungen und Bedrohungen der kommenden Jahre analysiert und definiert. Das Buch zeigt, warum Künstliche Intelligenz Polarisierung und Identitätspolitik befeuert. Es zeigt, welche Rolle KI Systeme in der Bildung und Wissenschaft im negativen und im positiven Sinne spielen (können), wovon unser Wohlstand in der Zukunft abhängen wird. Das Buch zeigt, wie Künstliche Intelligenz einen Digitalen Feudalismus in der Wirtschaft befördert und welche Rolle KI bei der wirtschaftlichen Transformation im globalen Klimawandel spielt. Wie die weltweite Machtpolitik in diesen Umbruchzeiten dabei von KI Technologien bestimmt wird, wird ebenfalls dargestellt.Der Inhalt
Wie KI Empörung provoziert und Emotionen mobilisiertWie der klassische Bildungskanon und KI den Unterschied machenWie KI die Märkte der Zukunft und die Zukunft des Klimas revolutioniertWie KI über neue Weltmächte und Europas Rolle in der Welt bestimmtWie wir unsere Selbstbestimmung und Freiheit im Zeitalter der KI nachhaltig bewahrenDer Autor
Andreas Moring ist Professor für Digitale Wirtschaft und Künstliche Intelligenz in Hamburg. Er ist Leiter des JuS.TECH Insituts für KI und Nachhaltigkeit. Andreas Moring veröffentlichte bereits mehrere Bücher zur Digitalen Transformation und Künstlicher Intelligenz. Er ist Ambassador des Artificial Intelligence Center (ARIC) in Hamburg, wissenschaftlicher Beirat des Instituts für Management und Wirtschaftsforschung IMWF, Co-Gründer der KI Initiative WeGoFive und wissenschaftlicher Beirat für verschiedene (Digital-)Unternehmen. Moring gründete selbst drei Digitalunternehmen, arbeitete zuvor für eine Unternehmensberatung und Medienunternehmen, promovierte zum modernen Liberalismus in der Europäischen Integration und studierte Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft und Geschichte.
Der Autor ist Professor für digitale Wirtschaft und Künstliche Intelligenz in Hamburg. Moring ist Leiter der JusTech Instituts für Data Science/KI und Nachhaltigkeit und Koordinator für Mensch-Maschine-Kooperation am Artificial Intelligence Center ARIC in Hamburg und Co-Gründer der KI Initiative WeGoFive. Zu den Themen Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz hat er bereits eine Vielzahl an Artikeln und Fachbüchern veröffentlicht. Moring ist Gründer mehrerer Unternehmen in der Digitalwirtschaft.