Andreas Opelt, Boris Gloger, Wolfgang Pfarl, Ralf Mittermayr

Der agile Festpreis

Leitfaden für wirklich erfolgreiche IT-Projekt-Verträge. 4. , überarbeitete Auflage.
gebunden , 286 Seiten
ISBN 3446473971
EAN 9783446473973
Veröffentlicht Januar 2023
Verlag/Hersteller Hanser Fachbuchverlag
39,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 16:30 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

- Warum brauchen agil entwickelte IT-Projekte einen anderen Vertragsrahmen als Projekte nach der Wasserfallmethode?
- Wie ein partnerschaftliches Miteinander zu größeren Projekterfolgen führt
- Erfahren Sie, wie Sie Schritt für Schritt einen agilen Festpreisvertrag ausarbeiten, verhandeln und umsetzen
- Nutzen Sie die Vertragsvorlage als Anregung für Ihre eigenen agilen Festpreisverträge
- Reale Beispiele aus der Praxis illustrieren den Weg zum passenden Vertrag
- Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches
Agiles Arbeiten ist in der Softwareentwicklung eine Selbstverständlichkeit und selbst Großkonzerne definieren im Zuge von Digitalisierungsinitiativen die Rahmenbedingungen ihrer Produktentwicklung neu. Sich mit den vertraglichen Bedingungen zwischen Kunden und Lieferanten unter agilen Vorzeichen auseinanderzusetzen, ist für den Projekterfolg ausschlaggebend und angesichts hochdynamischer Marktsituationen notwendiger denn je. Schließlich ist konstruktive Zusammenarbeit das maßgebliche Prinzip agiler Methoden und genau das wird von traditionellen Vertragsformen oft verhindert.
Agile IT-Projekte brauchen Verträge, die den Spagat zwischen festem Kostenrahmen und agiler Entwicklung - etwa mit Scrum - schaffen.
Der Agile Festpreis balanciert die Interessen von Anbieter und Kunde und formt ein kooperatives Modell, indem er Grundsätze der Zusammenarbeit und Flexibilität in der Ausgestaltung von Anforderungen bestmöglich vereint.
Die 4. Auflage enthält neue Erfahrungsberichte und wurde um weitere Aspekte des Verhandelns sowie neue Praxisbeispiele ergänzt. Kunden, Lieferanten und Einkäufern bietet dieses Buch Best Practices, Vertragsvorlagen und Argumentarien.
AUS DEM INHALT
- Wie der Agile Festpreisvertrag Sicherheit und Flexibilität vereinbart
- Die 6 Schritte zum neuen Vertragsmodell
- Muster für einen Agilen Festpreisvertrag
- Ausschreibung und Preisfindung
- Vor- und Nachteile verschiedener Vertragsformen

Portrait

Dr. Andreas Opelt ist Agiler Pionier und im Vorstand eines führenden Dienstleistungsunternehmens.
Boris Gloger ist in der DACH-Region der bekannteste Proponent von Agilität. Mit seinem Team der borisgloger consulting GmbH unterstützt er namhafte nationale und internationale Unternehmen dabei, mit agilen Arbeitsmethoden die Selbstwirksamkeit der Mitarbeiter:innen und die Resilienz der Organisation zu stärken.
Dr. Wolfgang Pfarl leitet den Einkauf für Infrastruktur & Logistik bei der Österreichischen Post.
Ralf Mittermayr ist im Vorstand eines führenden österreichischen Unternehmens.

Hersteller
Hanser Fachbuchverlag
Vilshofener Straße 10

DE - 81679 München

E-Mail: info@hanser.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
epub eBook
Download
4,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Download
0,00
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
epub eBook
Download
12,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99