Andreas Plöger

"Weltmacht China"?

Die Volksrepublik China in westdeutschen Weltordnungsdiskursen der 1960er und 1970er Jahre. 10 col. illustrations. 23,0 cm / 15,5 cm ( B/H )
Buch (Hardcover), 600 Seiten
EAN 9783111455815
Veröffentlicht Dezember 2025
Verlag/Hersteller de Gruyter Oldenbourg
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

eBook (epub)
0,00
89,95 inkl. MwSt.
vorbestellbar - erscheint am 14.12.2025 (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die im 21. Jahrhundert omnipräsente Rede von einer "multipolaren" Welt hat eine lange Vorgeschichte. Als Richard Nixon im Februar 1972 die Volksrepublik China als erster US-Präsident besuchte, titelte der Spiegel "Weltmacht China". China saß seit 1971 im UN-Sicherheitsrat und diplomatische Beziehungen wurden auch für westliche Staaten zur neuen Normalität. Nun schien sich zu bestätigen, was in den langen 1960er-Jahren diskutiert wurde: ein Aufstieg Chinas zur "Weltmacht" in einer anbrechenden "multipolaren" Mächteordnung oder einem "großen Dreieck". Der "Kalte Krieg" galt als hochpolarisierte Phase des Ost-West-Konflikts zunehmend als abgeschlossen. Aufgeworfen war die Frage, wohin sich die verändernde Welt entwickeln werde. Der Ost-West-Konflikt schien zu bleiben, wenn auch flankiert durch neue globale Problemlagen. Doch die emphatische Betonung des "weltpolitischen" Umbruchs durch das Hinzutreten Chinas, potenziell aber auch Japans und des geeinten Westeuropas wich bald Ernüchterung. So geriet diese erste Debatte über eine "multipolare" Zukunft zunehmend aus dem Blick. China hatte Zeitgenossen lange als fremd, totalitär und radikal gegolten, aber auch als bedrohliche Macht mal an der Seite, mal im Rücken der Sowjetunion. Das Nebeneinander von ständig festgestelltem Unwissen über das Land hinter dem "Bambusvorhang", die Erwartungen einer kommenden "Weltmacht" und später eines "Zukunftsmarktes" machten die Volksrepublik zu einer produktiven Unbekannten, lud zu weitreichenden Spekulationen und zur fundierten Beschäftigung gleichermaßen ein. Andreas Plöger beleuchtet in seiner diskurshistorischen Studie Weltordnungsdiskurse und konkret das Sprechen über "Weltpolitik" am Beispiel Chinas, die Einführung neuer Begriffe von der "Polarität" bis zur "Supermacht" sowie die Wissensproduktion über die Volksrepublik in den 1960er- und 1970er-Jahren.

Portrait

Andreas Plöger, University of Bonn, Germany.

Hersteller
de Gruyter Oldenbourg
Genthiner Straße 13

DE - 10785 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sebastian Fitzek
Der Nachbar
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Simon Beckett
Knochenkälte
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
21,99
M. W. Craven
Der Kurator
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Florian Illies
Wenn die Sonne untergeht
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Saidi Sulilatu
Finanzen ganz einfach
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Tom Hillenbrand
Verhängnisvoller Champagner
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Karen Sander
Die Tiefe: Versunken
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Hera Lind
Die stille Heldin
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Fabcaro
Asterix 41
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
7,49
Sofort lieferbar (Download)
13,99
Stephan Schäfer
Jetzt gerade ist alles gut
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
17,99
Kai Hirdt
Perry Rhodan 3351: Wylons Spur
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
2,49
Mechtild Borrmann
Lebensbande
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
18,99
Anders De La Motte
Rostiges Grab
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
5,99
Ben Calvin Hary
Perry Rhodan 3350: Der Fall Ragnarök
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
2,49
Carmen Korn
In den Scherben das Licht
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Stina Jensen
Leuchtturm, Scones und Winterliebe
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
5,99
Verena Themsen
Perry Rhodan 3352: Ianus
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
2,49
Lenz Koppelstätter
Am Hang des Todes
eBook (epub)
Download vorbestellbar
5,99
Alex Beer
Felix Blom - Mord an der Spree
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Sabine Ebert
Der Silberbaum. Das Ende der Welt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
18,99
Henrike Engel
Elbnächte. Schatten über St. Pauli
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Hayley Gelfuso
Das Buch der verlorenen Stunden
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Louise Penny
Der schwarze Wolf
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Benedict Jacka
Haus Ashford - Magisches Erbe
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Cilla Börjlind
Schatten über dem Wald
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Lucinda Riley
Die Frauen von Ballymore
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Ellen Sandberg
Rauhnächte
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
18,99
Soraya Lane
Die verlassene Tochter
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Mick Herron
Down Cemetery Road
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Tad Williams
Die Kinder des Seefahrers 1
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
20,99
Andreas Gruber
Herzfluch
eBook (epub)
Download vorbestellbar
14,99
Walter Moers
Qwert
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
34,99
Linda Winterberg
Die Berghebamme - Zeit der Kinder
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99