Andreas Ufer

Regionale Wirtschaftsförderung durch Technologie- und Gründerzentren. Empirische Untersuchung zu Firmenbestand und Leitbranchenkonzeption in Nordrhein-Westfalen

1. Auflage.
kartoniert , 72 Seiten
ISBN 3869430109
EAN 9783869430102
Veröffentlicht Oktober 2016
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
29,99
42,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Magisterarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Magisterarbeit beschäftigt sich mit regionaler Wirtschaftsförderung durch Technologie- und Gründerzentren (TGZ) in Nordrhein-Westfalen. Hierzu wird zunächst die wirtschaftliche und politische Ausgangslage skizziert, die dem Aufbau der TGZ voranging. Thema ist die Entwicklung der nordrhein-westfälischen Technologiepolitik und des Konzepts der regionalisierten Strukturpolitik. Hier-bei wird die Entwicklung hin zu Technologie- und Gründerzentren als landesspezifisches Instrumentarium zur Bewältigung der andauernden Strukturkrise und als ein wichtiges Element einer innovationsorientierten Infrastruktur beschrieben.
Anschließend werden die empirischen Ergebnisse dieser Untersuchung zu den o.g. Fragestellungen dargestellt. Dazu wird als erstes kurz auf die Abwicklung der Befragung eingegangen, bevor anschließend statistische Probleme zur Sprache kommen. Die eigentlichen empirischen Ergebnisse werden dann aufbauend auf die vorherigen Abschnitte in den folgenden Kapiteln dargelegt. Erst hier wird näher auf die zu Beginn aufgeworfenen Fragen eingegangen. Dazu befaßt sich Kapitel 3.2 zuerst mit Fragen zur Leitbranchenkonzeption, bevor in dem folgenden Passus 3.3 der Firmenbestand nordrhein-westfälischer TGZ erörtert wird. Kapitel 3.4 - 3.6 widmen sich schließlich verschiedenen Fragen rund um die Themen -Finanzierung-, -Wettbewerb- und -Alltagsprobleme-.
Im letzten werden noch einmal die wichtigsten empirisch Erkenntnisse, die bei der Evaluierung der Zentren gewonnen wurden, in einem kurzen Abriß wiedergegeben. Nach der Zusammenfassung der Befunde folgen abschließend einige Schlußfolgerungen, die hinsichtlich der hier aufgeworfenen Fragestellungen zu ziehen sind.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Download
3,99
Download
12,99