Alles eine Gefühlssache? Der Einfluss von Wut, Hoffnung und Schuld auf gendergerechte Sprache. Eine experimentelle Befragung zum kollektiven Handeln und Verständnis - Angela Fimpel

Angela Fimpel

Alles eine Gefühlssache? Der Einfluss von Wut, Hoffnung und Schuld auf gendergerechte Sprache. Eine experimentelle Befragung zum kollektiven Handeln und Verständnis

Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 58 Seiten
ISBN 3346921093
EAN 9783346921093
Veröffentlicht August 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
27,95
18,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Analyse zielt darauf ab, die Auswirkungen von emotional auslösenden Instagram-Beiträgen auf die Einstellungen und Verhaltensweisen gegenüber einer gendergerechten Sprache zu untersuchen, um ein tieferes Verständnis dieses komplexen Themas zu erlangen und die bestehende Forschungslücke zu schließen.
In der gegenwärtigen Forschung zur Inklusion einer gendergerechten Sprache liegt der Schwerpunkt auf dem Einbeziehen des weiblichen und dritten Geschlechts, um die Gender-Gap zu verringern. Dieser umfassende Ansatz geht über den bloßen Sprachgebrauch hinaus und betrifft gesellschaftliche Bewegungen, in denen Menschen als Gruppe ihr Geschlecht vertreten. Ein kollektives Handeln könnte dadurch ausgelöst werden. Diese Studie entwickelt auf der Grundlage des Social Identity Model of Collective Action (SIMCA) ein Effektmodell zur Untersuchung des Einflusses von Emotionen wie Schuld, Wut und Hoffnung, die durch Instagram-Beiträge ausgelöst werden, auf die Einstellung zur gendergerechten Sprache. Mittels einer experimentellen Online-Befragung mit 532 Teilnehmern wurden wertvolle Daten gesammelt, die den Weg für zukünftige Forschungen auf diesem Gebiet ebnen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com