Einschätzung der Relevanz akademischer Hebammenkompetenzen - Angela Kranz

Angela Kranz

Einschätzung der Relevanz akademischer Hebammenkompetenzen

Akademische und nicht akademische Hebammen im Vergleich - eine Querschnittsstudie. XIII, 132 S. 4 Abbildungen, 1 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 132 Seiten
ISBN 3658448733
EAN 9783658448738
Veröffentlicht Juni 2024
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
79,99
62,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Im Rahmen der Akademisierung des Hebammenberufes bleibt die Wahrnehmung der Vertiefung und Erweiterung von Hebammenkompetenzen innerhalb der Berufsgruppe ungeklärt. Diese unterteilt sich in akademische und nicht akademische Hebammen. Das Ziel der prospektiven Querschnittstudie besteht in der Untersuchung der Sichtweisen dieser beiden Gruppen in Bezug auf die Einschätzung der Relevanz von akademischen Hebammenkompetenzen. Darüber hinaus wird das Erhebungsinstrument hinsichtlich der Fragebogenstruktur und der reliablen Erfassung der Kompetenzfacetten einer Hebamme geprüft. Die Ergebnisse zeigen Konsens hinsichtlich der Einschätzung der Relevanz akademischer Hebammenkompetenzen. Die Studienergebnisse können als Grundlage für weitere Hebammenkompetenzforschung dienen.
Die AutorIn
Angela Kranz (M.Sc. Gesundheitswissenschaft/-pädagogik) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Tübingen, Institut für Gesundheitswissenschaften, Abteilung Hebammenwissenschaft. Hier ist sie in der Forschung und Lehre tätig. Der aktuelle Forschungsschwerpunkt bezieht sich auf die Kompetenzforschung der akademischen Hebammenbildung, sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene.

Portrait

Angela Kranz (M.Sc. Gesundheitswissenschaft/-pädagogik) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Tübingen, Institut für Gesundheitswissenschaften, Abteilung Hebammenwissenschaft. Hier ist sie in der Forschung und Lehre tätig. Der aktuelle Forschungsschwerpunkt bezieht sich auf die Kompetenzforschung der akademischen Hebammenbildung, sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.