Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Wir schlossen 200 Patienten ein. Das Durchschnittsalter betrug 74,2 ±6,5 Jahre. Die Altersgruppe der 65- bis 75-Jährigen war am stärksten vertreten (55%). Die Faktoren, die das Auftreten von Gürtelrose begünstigten, waren: Diabetes (27,5%), Tumorerkrankungen (4,5%), Chemotherapie (3%) und eine immunsuppressive Behandlung (1,5%).Eine Prodromalphase war bei 69% der Patienten vorhanden. Die häufigste Lokalisation des Ausschlags war die thorakale Topographie (35%), gefolgt von der ophthalmischen Lokalisation (13%). Bei 18% der Patienten war eine Hospitalisierung mit Verschreibung von intravenösem Aciclovir angezeigt. Einhundertachtundvierzig Patienten (74%) hatten mindestens eine Komplikation. Die Komplikationen traten in 15,5% der Fälle früh und in 70,5% der Fälle spät auf.% der Fälle. Die häufigste Frühkomplikation war die postvesikuläre Erosion (12%). Die häufigste Spätkomplikation war die post-zosterische Neuralgie (67,5%). Wir fanden einen statistisch signifikanten Zusammenhang zwischen dem Auftreten von Prodromen und der Entwicklung einer postzosterischen Neuralgie (p=0,05).
Professorin für Dermatologie in Tunis interessiert sich für die Erforschung von Gürtelrose bei älteren Patienten.