Virginia Woolf und ihr modernistischer Roman 'To The Lighthouse' - Anja Kopf

Anja Kopf

Virginia Woolf und ihr modernistischer Roman 'To The Lighthouse'

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 441.
pdf eBook , 15 Seiten
ISBN 3640474163
EAN 9783640474165
Veröffentlicht November 2009
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik für das Fach Englisch - Literatur, Werke, Note: 2,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Virginia Woolf ist mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit nicht für alle Menschen ein Begriff - entweder weil sie keinerlei Interesse an Literatur im Allgemeinen haben oder aber auch weil sie keine Kenntnisse über englischsprachige Literatur besitzen. Vielleicht aber können einige davon, seit dem 2002 verfilmten Kinofilm The Hours, der einen kleinen Einblick in das Leben, das Schaffen und die psychischen Probleme dieser Schriftstellerin gibt, zumindest behaupten, sie hätten den Namen schon einmal gehört. Die restlichen Verbleibenden werden mit dem Namen dieser wichtigen englischen Autorin eine Vielzahl von Assoziationen verbinden können, wie beispielsweise den Begriff des Modernismus als Epochen- und Gattungsbeschreibung, einige Titel ihrer bekannten Werke aus eben dieser Zeit (z.B. Mrs. Dalloway, To the lighthouse), Virginia Woolfs psychischen Probleme und Krankheiten und letztlich ihren tragischen Selbstmord. All denen, die keinerlei Vorstellung von ihrer Person und ihrem Schaffen als Schriftstellerin in dieser modernistisch geprägten Phase der Literaturgeschichte haben, sollen die folgenden Seiten Aufschluss und einen kleinen Einblick geben.
Ich möchte dabei zuerst den Fokus auf das Leben und die Biographie Virginia Woolfs legen und danach den Begriff Modernismus verdeutlichen bevor ich auf den zeitgeschichtlichen Hintergrund eingehe, innerhalb dessen diese neue Orientierung in der Literaturgeschichte entstanden ist. Sowohl ihr Leben, als auch der Kontext sind bedeutende Faktoren, die ihre Arbeit als Autorin wesentlich beeinflusst haben. Im zweiten Teil werde ich dann auf die neu entstandenen gattungsspezifischen Merkmale der Romanform des Modernismus eingehen, indem ich zentrale Merkmale und Charakteristika (sowohl formaler als auch inhaltlicher Art) anführe. Belegen und veranschaulichen möchte ich diese exemplarisch anhand eines konkreten Textbeispiels, nämlich dem Roman To the lighthouse von Virginia Woolf.
Leonard Woolf bezeichnete dieses Werk seiner Ehefrau einmal als "masterpiece" (vgl. Mepham 1991: 101), nachdem sie es 1927 fertig gestellt hat und es ihm zum Lesen gab. Ich möchte in meiner Textanalyse verdeutlichen und darlegen, welche gattungsspezifischen Merkmale der modernistischen Strömung in diesem meisterhaften Roman, der auch als "Höhepunkt ihres künstlerischen Schaffens bezeichnet wird" (Erzgärber 1999: 167), realisiert und verarbeitet wurden. Wie ist es Virginia Woolf gelungen, .....

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com